Huber, Patriz

 
geboren
19.3.1878 Stuttgart
gestorben
20.9.1902 Berlin
Beruf
Kunsthandwerker, Architekt, Innenarchitekt
GND-Explorer
119424142

Wirken

Werdegang

  • Unterricht an der Kunstgewerbeschule Mainz bei seinem Vater Anton Huber
  • ab 1897 Schüler der Kunstgewerbeschule München
  • 1899 Gründungsmitglied der Darmstädter Künstlerkolonie, entwarf die Wohnungseinrichtungen für die Häuser Glückert und Habich
  • 1902 Übersiedlung nach Berlin
  • schied am 20.9.1902 durch Suizid aus dem Leben

Werke

Lebensorte

Mainz; Darmstadt; Berlin

Familie

Vater

Huber, Anton, 1845–1923, Gewerbelehrer und Direktor der Kunstgewerbeschule in Mainz

Verwandte

Huber, Anton <Bruder>, GND, * Stuttgart 20.4.1873, Dortmund 12.2.1939, Architekt, Kunsthandwerker

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Huber, Patriz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1397_huber-patriz> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1397