Gräf, Johann
Wirken
Werdegang
- Landwirt in Obersayn
- um 1901 als Nachfolger des Vaters Bürgermeister in Obersayn
- in den 1920er und 1930er Jahren Mitglied des Kreistages des Kreises Westerburg, Mitglied des Kreisausschusses und Erster Kreisdeputierter
- 1932 (für Egon Schunck) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Westerburg, dort Mitglied des Bau- und Wahlvorschlagsausschusses
- 1.9.1935 Amtsenthebung von der Funktion des Bürgermeisters in Obersayn auf Betreiben des NSDAP-Kreisleiters Oskar Fischer
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Z), 1932
Lebensorte
Obersayn-Haindorf
Familie
Vater
Gräf, Mathias, * Haindorf 9.5.1839, † Obersayn 14.3.1901, Landwirt und Bürgermeister, Sohn des Peter Gräf, * Haindorf 19.8.1904, † Haindorf 26.4.1877, Landwirt
Mutter
Hehl, Anna Maria, * Obersayn 15.5.1845, † Obersayn 19.7.1939, Tochter des Johann Wilhelm Hehl, * Kuhnhöfen 1.2.1810, und der Maria Gertrudis Klein
Partner
Hehl, Maria Anna, (⚭ Weidenhain 16.11.1896) * Arnshöfen 7.1.1872, † Limburg an der Lahn 20.1.1911, Tochter des Johann Hehl, * Arnshöfen 17.7.1833, † Arnshöfen 14.10.1908, Bürgermeister, und der Margaretha Hannappel, * Hahn bei Wallmerod 16.11.1837, † Arnshöfen 9.7.1874
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 111
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 150
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gräf, Johann, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13900_graef-johann> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13900