Höpfner, Ludwig Julius Friedrich

 
geboren
3.11.1743 Gießen
gestorben
2.4.1797 Darmstadt
Beruf
Jurist, Hofmeister, Regierungsrat, Professor
Titel
Prof. Dr. jur. utr.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
119094479

Wirken

Werdegang

  • 29.12.1755 Studium der Rechte an der Universität Gießen
  • Hofmeister des Staatsministers von Kannegießer in Kassel
  • dann Hessischer Rat in Darmstadt
  • 1767 Professor am Collegio in Kassel
  • 27.3.1771 ordentlicher Professor der Rechte in Gießen
  • 30.9.1771 Juris Utriusque Doctor (JUD) Gießen
  • 1778 Regierungsrat
  • November 1780 Oberappellationsgerichtsrat in Darmstadt (mit dem Auftrag der Sammlung Darmstädtischer Landesverordnungen und Entwurf des Landrechts)
  • 1782 Geheimer Tribunalrat
  • Erfinder des Silouettierstuhls, Freund Goethes, feinsinniger Literaturliebhaber, aber zu empfindsam
  • Mitglied im Kreis der Empfindsamen

Netzwerk

Goethe, Johann Wolfgang von <Freund>, * 28.8.1749 Frankfurt am Main, † 22.3.1832 Weimar, Lic. jur. utr. – Jurist, Minister, Dichter, Zeichner, Naturforscher

Akademische Vita

  • Gießen, Universität / Rechtswissenschaften / / Professor / 1771

Werke

Lebensorte

Gießen; Kassel; Darmstadt

Familie

Vater

Höfpner, Johann Ernst, 1702-1759, Professor in Gießen

Mutter

Wahl, Maria Helene Magdalena, Heirat 1743, Tochter des Johann Friedrich Wahl, 1693–1755, JUD, Professor in Gießen, und der Carola Henrica Eleonore Gerst

Partner

Thom, Marianne, Heirat 28.10.1773, Tochter des Jakob Thom, 1704–1798, Postmeister in Gießen, und der Amalia Katharina Philippine Hert

Verwandte

  • Rehberg, Philippine Karoline Marie, geb. Höpfner <Tochter>, 1775, verheiratet 1800 mit August Wilhelm Rehberg, Hannover. OLicent-Inspektor
  • Dalwigk, Louise Antonie Elisabeth von, geb. Höpfner <Tochter>, 1778 verheiratet 22.2.1802 mit Reinhard von Dalwigk, Rittmeister des Darmstädter Chevaux Legers Regiment, später General, Gouverneur, Schriftsteller
  • Höpfner, Ernst Georg* Philipp <Sohn>, 1780–1845, 1803 Regierungsassessor in Darmstadt
  • Höpfner, Johann Wilhelm Ludwig <Sohn>, 1787.
  • Höpfner, Auguste Marianne <Tochter>, 1789.

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Deutsch: Stich von Br. Goepffert (1760-1788), LudwigJuliusFriedrichHoepfner, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Höpfner, Ludwig Julius Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1389_hoepfner-ludwig-julius-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1389