Lasaulx, Friedrich* Eduard Anton Zenon Arnold von

 
geboren
8.10.1870 Moresnet (bei Aachen)
gestorben
17.11.1914 Pérenchies (Frankreich) (gefallen)
Beruf
Kaufmann, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1016388349

Andere Namen

Weitere Namen

Lasaulx, Fritz%von

Wirken

Werdegang

  • Mitinhaber der Firma „Lasaulx & Lind (Vertretung für (Reis-)Stärkeprodukte)“ in Frankfurt am Main
  • 1907 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 6: Kreis Frankfurt-Stadt (Nationalliberale Partei)
  • ab 1908 Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus
  • 1909-1914 Stadtverordneter in Frankfurt am Main (nationalliberal, dort in der Gruppe der Jungliberalen)
  • 1911-1914 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort Mitglied des Finanzausschusses
  • ab 1914 Kriegsteilnehmer, Oberleutnant der Landwehr

Funktion

  • Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (NL), 1909-1914
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1911-1914
  • Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Lasaulx, Arnold* Konstantin Peter Franz von, GND, * Castellaun 14.6.1839, † Bonn 25.1.1886, katholisch, Professor der Mineralogie und Geologie an der Universität Bonn

Mutter

Kirch, Frieda* Therese Gertrude, * Koblenz 21.2.1842, Heirat Köln 7.8.1867

Partner

, unverheiratet

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lasaulx, Friedrich* Eduard Anton Zenon Arnold von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13898_lasaulx-friedrich-eduard-anton-zenon-arnold-von> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13898