Hofmann, Rudolf
geboren
29.1.1820 Darmstadt gestorben
28.10.1882 Darmstadt Beruf
Maler, Galerieinspektor Titel
Prof. Konfession
evangelisch GND-Explorer
116951990Wirken
Werdegang
- Schüler von E. Rauch und August Lucas
- 1836-1842 Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie
- 1842-1845 in München
- 1854-1856 in Italien
- 1860 Rückkehr in seine Geburtsstadt
- 4.4.1861 Ernennung zum Inspektor des Großherzoglichen Kupferstichkabinetts
- 8.3.1867 zum Inspektor der Großherzoglichen Gemäldegalerie im Schloss ernannt
- 25.8.1872 Professor
Netzwerk
- Wondra, August <Schüler>, 1857–1911
- Schadow, Wilhelm von <Lehrer>, GND, * Berlin 6.9.1788, † Düsseldorf 19.3.1862, Maler
Lebensorte
Düsseldorf; München; Büdingen; Rom
Familie
Vater
Hofmann, Heinrich Carl, * Neckarsteinach 30.3.1795, † Darmstadt 8.10.1845, Hofgerichtsadvocat in Darmstadt, Sohn des Johann Michael Hofmann, Gräflich Stolberg. Hofkammerrat und Fiskal, Syndicus des Richardklosters in Worms, und der Franziska von Gerster
Mutter
Huth, Charlotte
Partner
, unverheiratet
Verwandte
- Hofmann, Heinrich* Johann Michael Ferdinand <Bruder>
- Hofmann, Karl* Wilhelm von <Bruder>
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 901 Nr. 297 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1882, Nr. 811)
Literatur
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 405 f. (Alexa-Beatrice Christ)
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hofmann, Rudolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1380_hofmann-rudolf> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1380