Brentano, Anton Theodor
geboren
14.1.1809 Frankfurt am Main gestorben
20.4.1895 Frankfurt am Main Beruf
Handelsmann, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
11650756XWirken
Werdegang
- Handelsmann
- 1865-1866 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1867-1870 Vorsitzender der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung (nationalliberal)
Funktion
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1865-1866
- Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (NL), 1867-1870
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Brentano, Bernhard* Simon Martin, * Frankfurt am Main 14.3.1772, † Bockenheim (heute Frankfurt am Main) 24.3.1855, Handelsmann, Abgeordneter
Mutter
Brentano, Maria Gertraud
Partner
Brentano, Josepha Ludowika, (⚭ Frankfurt am Main 28.5.1832) * Frankfurt am Main 29.6.1804, † Frankfurt am Main 2.2.1875, Tochter des Franz Brentano, Schöffe und Senator in Frankfurt am Main
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 10278 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1875, Nr. 190)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10484 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1895, Nr. 1269)
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 88 f. (Frost)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Brentano, Anton Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13806_brentano-anton-theodor_brentano-anton-theodor> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13806_brentano-anton-theodor