Hofmann, Karl* Christian

 
geboren
20.4.1856 Herborn
gestorben
28.12.1933 Darmstadt
Beruf
Architekt
Titel
Prof. Dr.-Ing. eh.
GND-Explorer
119129892

Wirken

Werdegang

  • kaufmännische Ausbildung in Köln, Besuch der Gewerbeschule in Barmen (heute Wuppertal)
  • 1874 Techniker im Bahnbetriebswerk Wetzlar
  • 1875-1878 Studium an der Bauakademie Berlin und der Technischen Hochschule Wien
  • 1879 Erster Preis im Wettbewerb um einen Entwurf für die Synagoge in Münster (Westfalen)
  • 1883-1885 Spitalbaumeister am Eichberg
  • 1884 Erster Preis beim Wettbewerb zum Neubau einer Synagoge in Ratibor
  • 1885 Spitalbaumeister in Worms
  • 1886 Stadtbaumeister in Worms
  • 1892 Vorsitzender des Kunstrats zur Wiederherstellung des Wormser Doms
  • 1893 auch Dombaumeister in Worms
  • 1895-1897 Stadtbaumeister Worms
  • 15.7.1895 Baurat in Worms
  • 1897 ordentlicher Professor für Baukunst an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 1897 Entwurf eines Bebauungsplans für die Mathildenhöhe in Darmstadt
  • 1.9.1898 Geheimer Oberbaurat, kommissarischer Vortragender Rat im hessischen Finanzministerium, Abteilung Bauwesen
  • 1898-1899 Dekan der Abteilung Architektur der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 10.2.1903 Mitglied des Denkmalrats
  • 1.1.1906 Mitglied des technischen Oberprüfungsamtes
  • 1909/10 Architekt des Neuen Mausoleums der großherzoglichen Familie auf der Rosenhöhe
  • herausragender Vertreter der „neuen Darmstädter Architektenschule“
  • 11.4.1922 Ministerialrat des technischen Oberprüfungsamtes
  • 1924 Ehrung: Dr.-Ing. Eh.
  • 30.9.1927 emeritiert

Werke

Lebensorte

Köln; Barmen; Wetzlar; Berlin; Wien; Worms; Darmstadt

Familie

Vater

Hofmann, Philipp Ludwig*, 1818–1898, Schneidermeister, Damastweber in Herborn

Mutter

Petry, Katharine Jakobine*, * Herborn 28.9.1828, † Dillenburg 5.10.1911, Heirat Herborn, evangelische Kirche, 16.6.1850 durch Kirchenrat Wilhelm Otto, Tochter des Johann Jakob Petry, Bürger und Bäckermeister in Herborn, und der Katharine Caroline Weisgerber, aus Herborn

Partner

Norsch, Karoline (Lina), * Bissenberg (Kreis Wetzlar), † Darmstadt 2.9.1935, 77 Jahre alt, aus Ulmtal (?), Heirat Ehringshausen 7.10.1880, Tochter des Konrad Jakob Norsch, Hauptlehrer, und der Margaretha Rihm

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Fotosammlung Friedhelm Gerecke (Aufnahme von 1912 - Fotograf: Rudolf Dührkoop)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hofmann, Karl* Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1376_hofmann-karl-christian> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1376