Hofmann, August Konrad Freiherr von

 
geboren
28.4.1776 Darmstadt
gestorben
9.8.1841 Darmstadt
Beruf
Jurist, Oberappellationsgerichtsrat, Minister
Titel
Dr. jur. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116944439

Andere Namen

Geburtsname

Hofmann, August Konrad

Wirken

Werdegang

  • 1791 Studium der Rechts- und Kameralwissenschaften an den Universitäten Gießen und Erlangen
  • 1797 Eintritt in das Sekretariat der Darmstädter Regierung, Regierungs-Advokat
  • 1803 Kammerrat in der Rentkammer des Fürstentums Starkenburg
  • 1804 Leiter der Kommission und des Ausgleichsgeschäfts bei der Übernahme von Wimpfen
  • 1816 Leiter der Kommission und des Ausgleichsgeschäfts bei der Übernahme von Rheinhessen
  • 1816 Oberappellationsgerichtsrat
  • 1819 unter Karl von Grolmann, dem er eng verbunden war, Geheimer Referendär im Finanzdepartement des Staatsministeriums
  • 1820 Geheimer Staatsrat, leitet die Verhandlungen über die Rechtsverhältnisse der Standesherren, 1821 im Finanzministerium
  • acht mal Regierungskommissar auf den Landtagen, rettete die Verfassung vom 18.3.1820 durch persönliche Änderungen
  • bis 1828 Leiter der Zollverhandlungen, insbesondere mit Preußen
  • 1829 Präsident des Finanzministerium (nach Grolmans Tod), Wirklicher Geheimer Rat
  • musste den Ständen 1830 bei der Regierungsübernahme die zwei Millionen Gulden Privatschulden des Erbprinzen übertragen
  • 1837 erhielt den Titel eines Großherzoglich Hessischen Finanzministers, übte das Amt bis zu seinem Tod aus
  • Mitbegründer des Darmstädter Musikvereins
  • lässt sich den Heiligenberg bei Jugenheim vom Großherzog schenken, muss aber die Vorbesitzerfamilie von Hausen abfinden
  • lässt den Heiligenberg anlegen (Obstbäume usw.), von Moller ein Gut erbauen und verkauft ihn 1827 an die Erbgroßherzogin Wilhelmine
  • Großherzoglich Hessischer Adel und Freiherrnstand: 25.8.1827

Funktion

  • Hessen, Provinz Rheinhessen, Kommissionsleiter 1816

Lebensorte

Gießen; Erlangen; Darmstadt

Familie

Vater

Hofmann, Conrad, 1743–1799, Justiz-Amtmann in Nidda, Sohn des Konrad Hofmann, Pfarrer in Groß-Gerau, und der Sophie Magdalene Wenck

Mutter

Schneider, Susanne, 1753–1826, Tochter des Johann Ludwig Schneider, Hessischer Wildmeister in Kranichstein, und der Marie Dorothea Sophie Hofmann

Partner

  • Metzler, Sophie Henriette, (⚭ 15.7.1799) * 13.8.1772, † Darmstadt 15.6.1825, Tochter des Johann Gottlieb Metzler, Fürstlich-Hessischer Major, und der Johanna Katharina Moter
  • Pagenstecher, Johannette Charlotte Friederike Jakobine, (⚭ Rimbach 9.6.1816) * Reichenbach 15.12.1779, † Darmstadt 3.1.1854, Tochter des Heinrich Christian Pagenstecher, Pfarrer in Reichenbach, Rimbach, und der Charlotte Polyxena Eleonore Moter

Verwandte

  • Hahn, Charlotte* Franziska Auguste Marianne, geb. Hofmann <Tochter>, 1802-1834, verheiratet Jugenheim 16.10.1820 mit Friedrich Johann August Hahn, 1789-1867, Doktor der Rechtswissenschaften, Präsident des Großherzoglich-Hessischen Oberappellations- und Kassationsgerichts
  • Hofmann, Ernst* Christian Gottlieb Freiherr von <Sohn>, 1803-1868, Oberforstrat a.D., verheiratet I. mit von Grolman, verheiratet II. mit Mittler
  • Trapp, Marie, geb. Hofmann <Tochter>, verheiratet mit Eduard Trapp, 1804-1854, Hessen-Homburgischer Medizinalrat, Leib- und Badearzt
  • Grolman, Charlotte Johannette Auguste* von, geb. Hofmann <Tochter>, * Darmstadt 19.4.1817, verheiratet 4.12.1838 mit Eduard Eugen Ägid Friedrich von Grolman, † Darmstadt 21.3.1890, Großherzoglich-Hessischer General-Leutnant à.l.s. und Oberstkammerherr
  • Hübsch, Heinrich <Neffe>, † 1863, Architekt
  • Grolman, Sophie Helene von, geb. Hofmann <Tochter>, * Darmstadt 23.1.1820, † 4.12.1870, verheiratet Darmstadt 9.6.1841 mit Albert* Wilhelm von Grolman, * Gießen 22.4.1815, † Darmstadt 10.10.1870, Gutsbesitzer und Stallmeister
  • Hübsch, Heinrich <Neffe>, † 1863, Architekt
  • Trapp, Georg Freiherr von <Urenkel>, 1880-1947, Österreichischer U-Bootkommandant

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hofmann, August Konrad Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1371_hofmann-august-konrad-freiherr-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1371