Giller, Leopold Hans

 
geboren
14.11.1881 Ober-Jastrzemb (Oberschlesien) heute Jastrzębie-Zdrój (Polen)
gestorben
27.4.1961 Eschwege
Beruf
Schlosser, Elektromeister, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1194025579

Wirken

Werdegang

  • 1887-1890 Besuch der Volksschule in Ober-Jastrzemb
  • 1890 Besuch des Heinrichsstifts in Czarnowanz (heute Opole/Polen)
  • Schlosserlehre in Rybnik
  • 16.10.1889 Gesellenprüfung
  • Arbeit auf verschiedenen Gruben in Oberschlesien, dann bei mehreren Firmen im Reichsgebiet
  • bis 22.10.1907 als Elektriker tätig bei Siemens Schuckert, Technisches Büro Kassel
  • Beschäftigt beim Bau der Kraftwerke in Eschwege und Niederhone
  • Wechsel zum Kraftwerk Niederhone zum Aufbau der Ortsnetze und Hausanschlüsse in den Nachbargemeinden
  • Firmengründung und Verlagerung nach Eschwege 1913
  • 1.1915-12.1918 Kriegsteilnahme
  • 1919 Erwerb eines Geschäftshauses in Eschwege
  • 26.3.1920 Meisterprüfung als Elektroinstallateur
  • 1927-1933 Obermeister der Elektro-Klempnerinnung der Kreise Eschwege und Witzenhausen
  • 1930-1932 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Eschwege, dort 1930-1932 Mitglied des Eingabenausschusses (Wirtschaftspartei)
  • Mitglied des Vorstandes der AOK Eschwege
  • nach 1939 Gruppenführer bei der technischen Nothilfe
  • Anfang der 1950er Jahre Beitritt zur FDP
  • 1956-1960 Stadtverordneter in Eschwege
  • Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse in Eschwege
  • 14.11.1951 Ernennung zum Ehrenobermeister der Elektroinnung des Kreises Eschwege

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (WP), 1930-1932
  • Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (WP), 1930
  • Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (WP), 1930
  • Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930

Lebensorte

Ober-Jastrzemb (Oberschlesien); Czarnowanz; Rybnik; Kassel

Familie

Vater

Giller, Franz, Lehrer

Mutter

Siegel, Florentine

Partner

Lieberknecht, Klara Frieda, (⚭ 27.7.1918) * Eschwege 17.9.1894, † Eschwege 26.6.1994, Tochter des Friedrich Wilhelm Ernst Lieberknecht, Kürschnermeister, und der Elsbeth Hellwig

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Giller, Leopold Hans, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13672_giller-leopold-hans> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13672