Schneider, Ludwig

 
geboren
20.9.1898 Erdhausen heute Gladenbach)
gestorben
23.4.1978 Lollar
Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Notar, Parlamentarier, Kommunalpolitiker
Titel
Dr. jur.
GND-Explorer
1031582584

Wirken

Werdegang

  • kaufmännische Lehrer
  • Anstellung bei der Hauptverwaltung in Wetzlar
  • 1919 Abitur
  • 1920-1923 Studium der Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an der Universität Gießen
  • 1924 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Gießen
  • 1925 Referendarexamen
  • ab 1928 Rechtsanwalt in Gießen, ab November 1945 auch Notar
  • Eintritt in die FDP
  • 1948 Mitglied des Kreisausschusses in Gießen
  • 1949-1957 (für den Wahlkreis 8 bzw. 133 (Gießen)) und 10.9.1958-1961 (als Nachfolger von August-Martin Euler) Mitglied des Deutschen Bundestages, dort 1949-5.10.1956 Vorsitzender des Wahlprüfungsausschusses (bis 23.2.1956 für die FDP, dann für die Freiheitliche Volkspartei und die Deutsche Partei, ab 3.5.1961 CDU)
  • 1948-1960 und 1964-1968 Mitglied des Kreistages des Landkreises Gießen, dort 1952-1956 Präsident, 1956-1960 und 1964-1968 Vizepräsident
  • 1954 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (FDP-Landesergänzungsvorschlag, Platz 71)
  • 1959 mit Josef Arndgen (CDU), Walther Kühn (FDP) und Carlo Schmid (SPD) Initiator einer Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung für Abgeordnete
  • 1959 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
  • 1962 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (CDU-Landesliste, Platz 35)
  • 1964-1972 Mitglied der Gemeindevertretung (später Stadtverordnetenversammlung) von Lollar

Funktion

  • Deutschland, Bundestag, Mitglied (FDP), 1949-1956
  • Deutschland, Bundestag, Mitglied (FVP/DP), 1956-1957
  • Deutschland, Bundestag, Mitglied (FVP/DP), 1958-1961
  • Deutschland, Bundestag, Mitglied (CDU), 1961

Werke

Lebensorte

Lollar

Familie

Vater

Schneider, Ludwig, * Weidenhausen 12.10.1874, Former, Sohn des Ludwig Schneider, Hüttenarbeiter, und der Elisabetha Häuser

Mutter

Himmerich, Margarethe, * Erdhausen 25.9.1874, Heirat Gladenbach 24.12.1897, Tochter des Johann Himmerich, Schreiner, und der Katharina Muth

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schneider, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13664_schneider-ludwig> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13664