Steinberg, Ludwig
geboren
10.1.1884 Dorstfeld bei Dortmund gestorben
1.10.1939 Frankfurt am Main Beruf
Gärtner, PolizeipräsidentWirken
Werdegang
- Gärtnerlehre
- ab 1911 Kassierer des Allgemeinen Deutschen Gärtnerverbandes in Berlin
- November 1918 Wechsel zum Eisenbahnerverband und Gauleiter im Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter
- Hilfsarbeiter im Polizeipräsidium in Berlin
- 1927 Regierungsrat im Polizeipräsidium in Berlin, Leiter der Politischen Abteilung
- 1928 beauftragt mit der Verwaltung der Stelle des Polizeipräsidenten in Altona
- 11.3.1929 Versetzung an das Polizeipräsidium Frankfurt am Main als Polizeipräsident
- 31.1.1933 Absetzung durch die Nationalsozialisten
- 15.2.1933 im einstweiligen Ruhestand, später aus dem Staatsdienst entlassen
- September 1939 in „Schutzhaft“
Lebensorte
Berlin; Altona; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Steinberg, Heinrich Friedrich
Mutter
Meier, Anna Wilhelmine Henriette
Partner
Wienecke, Dorothea Friederike, (⚭ Wannsee 24.10.1908) * Jederitz (Kreis Westprignitz) 8.2.1885, † Frankfurt am Main 15.7.1939, evangelisch, Tochter des Joachim Christian Wienecke und der Katharina Friederike Boers
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 11091 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1939, Nr. 933/I)
- HStAM Bestand 903 Nr. 11092 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1939, Nr. 1216/I)
Literatur
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 218 f.
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 569 f.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Steinberg, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13617_steinberg-ludwig> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13617