Hessen, Agnes Landgräfin von
Andere Namen
Weitere Namen
Hessen, Anna %Landgräfin von
Familie
Vater
Mutter
Sponheim, Elisabeth Gräfin von
Verwandte
- Hessen, Otto Landgraf von <Bruder>, um 1341-1357
- Hessen, Hermann II. Landgraf von <Bruder>, um 1342-1413
Nachweise
Literatur
- Franz, Das Haus Hessen. Ein biographisches Lexikon, Darmstadt 2012, Nr. HB 28, S. 41 (Otto Volk)
Leben
Aus der Biografie
Landgräfin Agnes war das jüngste Kind Landgraf Ludwigs des Junkers (1305–1345) und seiner Frau Elisabeth von Sponheim. Sie wurde vermutlich um 1360 Nonne im Zisterzienserinnenkloster St. Katharina zu Eisenach. 1376 und 1391 lässt sie sich als Äbtissin des Klosters nachweisen. Wigand Gerstenberg überliefert in seiner Regententafel: Agnes wart abbatissa zu Ysenach zu sent Katherinen. Nach ihrem Tod am 23. Dezember 1393 (oder 1394) dürfte sie auch im Kloster bestattet worden sein. Ein Grabmal ist nicht erhalten. Otto Volk (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 41)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessen, Agnes Landgräfin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13593_hessen-agnes-landgraefin-von_hessen-agnes-landgraefin-von> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13593_hessen-agnes-landgraefin-von