Waldeck, Carl* Wilhelm Ludwig
Wirken
Werdegang
- 1819-1826 Besuch des Landesgymnasiums in Korbach
- 1830-1834 Militärdienst
- 1834 Anstellung im Forstdienst als Grenzförster in Usseln (heute Willingen (Upland))
- 1837 Versetzung als Grenzförster von Usseln nach Dülfershof, Wohnsitz in Frebershausen
- 4.11.1840 Ernennung zum Revierförster und Versetzung auf den „Kuckuck“ als Förster des Orper Forstes
- 1848 Versetzung auf den „Styck“ im Willinger Forst
- 19.11.1850-31.10.1851 (als Nachfolger von Wilhelm Schleicher) Mitglied des Landtags der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den VII. Wahlkreis (Eppe, Nieder-Schleidern, Hillershausen, Alleringhausen, Welleringhausen, Neerdar, Bömghausen, Rhena, Usseln, Willingen, Schwalefeld, Rattlar, Ottlar, Giebringhausen, Schweinsbühl)
- 1852 Ausscheiden aus dem Dienst
- 7.1854 Auswanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika
Funktion
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, 01. Landtag, Mitglied, 1850-1851
Lebensorte
Korbach; Usseln; Frebershausen
Familie
Vater
Waldeck, Carl* Friedrich Wilhelm Ludwig, * Korbach 8.4.1776, † Korbach 9.5.1823, Advokat in Korbach, 1808-1820 Eigentümer des Hauses Stechebahn 30 in Korbach, in dessen Eigentum er über seine Frau von seinem Schwiegervater kam, 1819 Justizamtmann III in Korbach, 1820 Eigentümer des Hauses Enser Straße 3 in Korbach, das er von Werner von Gaugreben erwarb, lebte zum Schluss in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen (Nachlasskonkurs)
Mutter
Lambrecht, Wilhelmine Johannette, * Nieder-Wildungen 5.4.1776, † Korbach 15.10.1849
Partner
- Grabe, Caroline, (⚭ Helmighausen auf dem Kuckuck 18.4.1841) * 4.1.1816, † Helmighausen auf dem Kuckuck 18.1.1842, Tochter des Gustav Philipp Grabe, * Nordhausen 18.3.1769, † Helmighausen 7.6.1840, 1796-1800 Hauslehrer auf dem Rhoder Hammer, 1800-1806 Feldprediger beim 1. Regiment Waldeck in den Niederlanden, 1806-1807 Privatmann in Rhoden, 1807-1814 Rektor (Frühprediger) und Pfarrer in Neukirchen, 1814-1822 Pfarrer in Münden, 1822-1840 Pfarrer in Helmighausen, und der Christiane Dorothea Wilhelmine Rocholl, * Korbach 7.7.1786, † Helmighausen 1.6.1828
- Grabe, Anna Charlotte* Wilhelmine Caroline Auguste, (⚭ Helmighausen 7.5.1842) * Helmighausen 26.11.1823, † Toledo (Ohio/USA) 1907, Schwester der ersten Ehefrau
Verwandte
- Waldeck, Theodor <Onkel>
- Waldeck, Carl Rudolph <Cousin>
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 122 Nr. 105
- HStAM Bestand 125 Nr. 7149
- Hessisches Staatsarchiv Marburg: Best. 125 Nr. 7170, Best. 126, Nrn. 465, 604
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 431-433, Nr. WA 327
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 397
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 91 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Waldeck, Carl* Wilhelm Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13580_waldeck-carl-wilhelm-ludwig_waldeck-carl-wilhelm-ludwig_waldeck-carl-wilhelm-ludwig> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13580_waldeck-carl-wilhelm-ludwig_waldeck-carl-wilhelm-ludwig