Schreiber, Karl Ludwig Friedrich August*
Wirken
Werdegang
- Hausunterricht
- 1824-1826 Besuch des Landesgymnasiums in Korbach
- 1825-1827 Studium der Landwirtschaft in Marburg
- Ökonom (Gutsbesitzer) in Massenhausen, 1830 Übernahme der vom Vater ererbten Güter Frederinghausen und Massenhausen
- 1841 und 1843 jeweils gewählter Massenhäuser Kürgenosse
- 1.5.1855 Pächter auch der Domäne Eilhausen
- 27.7.1843-14.6.1848 Mitglied des Landstands des Fürstentums Waldeck (Bauernstand des Oberjustizamts der Twiste)
- 22.2.1849-19.11.1849 (als Nachfolger von Karl Trainer) Mitglied des Landtags der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den III. Ländlichen Wahlkreis (Gemeinden der Oberämter der Twiste und der Diemel)
- verstorben nach einem Sturz vom Pferd
Funktion
- Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1843-1848
- Waldeck, Fürstentum, Verfassunggebende Versammlung, Mitglied, 1849
Lebensorte
Korbach; Marburg; Massenhausen
Familie
Vater
Mutter
Rhode (Rohde), Ernestine* Christiane Friederike, * Rhoden 18.10.1780, † Arolsen 25.1.1864, Tochter des Johannes Gottfried Rhode, * Thalitter 4.7.1748, † Rhoden 5.1.1825, Rat und Amtmann in Rhoden, und der Catharina Elisabeth Weber, * Nieder-Wildungen 5.6.1748, † Rhoden 12.4.1826
Partner
Wachenfeld, Emilie* Elisabeth, (⚭ Burghasungen 12.10.1836) * Burghasungen 27.10.1808, † Klein Peiskerau 4.9.1873, evangelisch-reformiert, 12.11.1856-31.1.1860 Verwalterin der Domäne Eilhausen, Tochter des Johann Daniel* Wachenfeld, Konduktor auf dem Vorwerk Burghasungen, Domänenpächter, und der Henriette Christiane Schulz
Verwandte
- Schreiber, Gustav* Otto Franz <Bruder>, 1804-1872, Gutsbesitzer, Abgeordneter
- Scheiber, Oskar <Neffe>, 1844-1927, Rentier, Abgeordneter
- Schreiber, Catharina Friederike* <Tante>, * Adorf 12.3.1775, † Adorf 21.3.1855, Besitzerin des Schreiberschen Stammguts in Adorf, Tochter des Johann Henrich Bernhard Schreiber (vulgo Untersten-Schreiber), getauft Adorf 20.5.1743, † Adorf 2.11.1781, Besitzer des Schreiberschen Stammguts und Kirchenprovisor in Adorf, und der Maria Louisa Pohlmann, * Heringhausen 14.2.1754, † Adorf 3.8.1797
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 385, Nr. WA 268
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 344
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 76
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schreiber, Karl Ludwig Friedrich August*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13549_schreiber-karl-ludwig-friedrich-august_schreiber-karl-ludwig-friedrich-august> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13549_schreiber-karl-ludwig-friedrich-august