Heyer, Wilhelm Jacob
geboren
19.7.1759 Biedenkopf gestorben
3.11.1815 Bessungen (heute Darmstadt) Beruf
Oberförster, Hofjäger, Forstmeister Konfession
evangelisch GND-Explorer
116791209Wirken
Werdegang
- aufgewachsen in Biedenkopf und Bromskirchen
- Beginn der forstlichen Ausbildung bei seinem Vater
- 1773 Vater von Wilddieben erschossen
- 1775 Bromskirchen verlassen
- arbeitet sich als Autodidakt in der Forstlaufbahn empor
- 1892 Hofjäger
- 1795 Oberförster in Bessungen
- wahrscheinlich vor 1805 Gründung einer forstlichen Meisterschule
- 1814 Ernennung zum Forstmeister
Lebensorte
Biedenkopf; Bromskirchen; Bessungen
Familie
Vater
Heyer, Johann Georg, 1720–1773, reitender Förster in Biedenkopf, Oberförster in Bromskirchen
Mutter
Jugard, Christina Elisabeth, * Queckborn 23.4.1739, † Bromskirchen 4.10.1806, Heirat (nicht in Biedenkopf oder Queckborn) 14.1.1753, Tochter des Georg Kaspar Jugard, † 2.8.1745, Pfarrer in Queckborn
Partner
- Walloth, Louise Sybille, (⚭ Arheilgen 28.8.1790) * Darmstadt 9.7.1770, † Bessungen, Forsthaus 2.7.1805, Tochter des Johann Justus Walloth, 1733–1810, Kürschnermeister, Handelsmann, Obermeister der Kürschnerzunft und Hausbesitzer in Darmstadt, und der Anna Maria Christine Justine Neumann
- Schott, Wilhelmine* Catharina Johanna, * Darmstadt 3.2.1767, † Harreshausen 24.3.1828, Heirat Pfungstadt 23.10.1806, sie verheiratet I. Crumstadt 20.10.1789 mit Johann Peter Ludwig Muhl, 1760–1794, 1789 Pfarrer in Seeheim, 1794 in Rüsselsheim
Verwandte
- Heyer, Johann Justus gen. August <Sohn>, 1791–1811, Forsteleve
- Heyer, Friedrich Carl <Sohn>, 1793–1856, Oberförster
- Heyer, Johann Heinrich* <Sohn>, 1795–1865, Revierförster in Trebur
- Heyer, Carl* Justus <Sohn>, 1797–1856, Professor für Forstwissenschaft
- Heyer, Georg Conrad <Sohn>, 1801–1845, Buchdruckereibesitzer in Gießen, dann Landgerichtsaktuar in Ortenberg, verheiratet 1823 mit Johanna Schild
- Heyer, Jacob Christoph <Sohn>, 1802–1833, ledig
- Heyer, Carl Peter Wilhelm* <Sohn>, 1803–1883, Pfarrer und Dekan in Biebesheim, Kirchenrat
- Noack, Charlotte* Catharina Lisette, geb. Heyer <Tochter>, 1805–1871, verheiratet Bessungen 1851 mit Heinrich Ludwig* Noack, 1796–1854, Oberkonsistorialregistrator
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 12, Leipzig 1880, S. 368 f. (Richard Heß)
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 389 (Arnulf Rosenstock)
- Biographien bedeutender hessischer Forstleute, Frankfurt am Main 1990, S. 327-329 (Zoltán Rozsnyay/Hubertus Kraienhorst)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heyer, Wilhelm Jacob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1350_heyer-wilhelm-jacob> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1350