Starck, Carl Friedrich

 
geboren
4.5.1774 Frankfurt am Main
gestorben
21.11.1833 Frankfurt am Main
Beruf
Jurist, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
GND-Explorer
1157839940

Wirken

Werdegang

  • ab 1792 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg
  • ab 1794 Studium in Göttingen
  • 1796 Advokat in Frankfurt am Main
  • 1817-1819 Administrator des Städelschen Kunstinstituts
  • 1819 Fürstlich Waldeckischer Geheimer Rat
  • 1818-1819 und 1822 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt

Funktion

  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1818-1819
  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1822

Lebensorte

Marburg; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Starck, Johann Martin, 1727–1796, Advokat

Mutter

Schlosser, Maria Magdalena, 1736–1830, Tochter des Erasmus Carl Schlosser

Verwandte

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Starck, Carl Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13477_starck-carl-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13477