Fuckel, Leopold* Karl Wilhelm Gottlieb

Fuckel, Leopold* Karl Wilhelm Gottlieb
Wirken
Werdegang
- 1836-1839 Lehre als Apothekergehilfe in Reichelsheim
- Tätigkeiten an Apotheken in Langenselbold und Büdingen, Erlangen und Winterthur (Schweiz)
- 1845 Studium der Pharmazie an der Universität Heidelberg
- Staatsexamen für Apotheker in Wiesbaden
- Probezeit in Frankfurt am Main, Usingen und Eltville
- 1848 Übernahme der Leitung der staatlichen Filialapotheke in Oestrich
- nebenher Beschäftigung mit der Botanik, insbesondere der Mykologie
- ab 1852 hauptberuflich naturwissenschaftliche Forschung und Pflege seines Weingutes
- ab 1853 Vorsteher der botanischen Sektion des Nassauischen Vereins für Naturkunde
- 1868-1873 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden für den Rheingaukreis, 1873 nicht anwesend, Mandat 1874 erloschen, dort 1871-1872 stellvertretendes Mitglied des Ständischen Verwaltungsausschusses und Mitglied mehrerer Sonderausschüsse des Kommunallandtages
- bis 1874 Mitglied des Kreistages des Rheingaukreises
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1868-1873
Werke
Lebensorte
Reichelsheim in der Wetterau; Langenselbold; Büdingen; Erlangen; Winterthur; Heidelberg; Wiesbaden; Frankfurt am Main; Usingen
Familie
Vater
Fuckel, Christian Friedrich Ludwig, * 11.3.1786, † Oestrich 5.4.1864, evangelisch, Pfarrer in Reichelsheim/Wetterau und Okriftel, Bienenzüchter, Sohn des Johann Kaspar Fuckel, * Fambach 19.5.1738, † Schmalkalden 26.5.1823, evangelischer Pfarrer in Fambach und Schmalkalden, und der Dorothea Christiane Wagner, † Schmalkalden 22.2.1818, aus Roßdorf/Sachsen-Meiningen
Mutter
Wagner, Amalie Juliane Jeanette, * Roßdorf/Sachsen-Meiningen 25.9.1788, Heirat Reichelsheim/Wetterau 5.9.1813, evangelisch, Tochter des Johann Christian Wagner, † 1795, Pfarrer, und der Margarethe Juliana Herrenschwand, aus Marten/Schweiz
Partner
Heimes, Marie Josepha, (⚭ Oestrich 19.10.1852) * Mittelheim 19.7.1825, † 1853, katholisch, Tochter des Johann Joseph Heimes, * Mittelheim 30.3.1790, Küster und Gutsbesitzer, und der Henriette Molthan, * Forsthaus Niedergladbach 17.3.1799, Heirat Mainz 9.1824
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 8, Leipzig 1878, S. 176 (Leopold Kny)
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 280 (Heinz Kalheber)
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 91
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 136 f.
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 213, Nr. 1198
Bildquelle
Unknown authorUnknown author, Leopold Fuckel, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fuckel, Leopold* Karl Wilhelm Gottlieb, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13468_fuckel-leopold-karl-wilhelm-gottlieb> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13468