Bauer, Ludwig Heinrich Carl* Philipp

 
geboren
27.8.1798 Korbach
gestorben
15.11.1868 Arolsen
Beruf
Jurist, Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1197344330

Andere Namen

Weitere Namen

Bauer, Ludwig Heinrich Karl* Philipp

Wirken

Werdegang

  • 1815-1818 Besuch des Landesgymnasiums in Korbach
  • 1818-1822 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Jena (1818-1820) und Göttingen (1820-1821)
  • 4.12.1818 Aufnahme in die Jenaische Burschenschaft (Urburschenschaft)
  • 1822 Advokat in Korbach
  • 1824-1829 Mitglied des Waldeckischen Landstandes
  • 8.1824 Stadtsekretär in Nieder-Wildungen unter Beibehaltung seiner Rechtsanwaltspraxis
  • 10.1824 ohne das Bürgerrecht zu besitzen, auf Druck des Justizrats Carl Kleinschmit (1779–1857) zum Bürgermeister gewählt und unter der Bedingung der nachträglichen Behebung dieses Mangels von der Regierung als Bürgermeister bestätigt
  • Herbst 1824-Herbst 1825 Bürgermeister der Stadt Nieder-Wildungen
  • 12.11.1824-1.1829 Waldeckischer Landstand (Städte; Stadtsekretär Nieder-Wildungen, Herbst 1824-Herbst 1825 auch als Bürgermeister)
  • Jahreswende 1828/29 Erster Beamter und Kriminalrichter beim Oberjustizamt der Werbe, Justizrat
  • 1835 führend bei der Etablierung des Spar- und Leihkassenwesens in Waldeck,
  • auf der Gründungsversammlung der Spar- und Leihkasse im Oberjustizamt der Werbe zum Mitglied des Verwaltungsausschusses gewählt
  • 20.3.1843 Kassenführer der Landschaftlichen Kammer in Arolsen
  • 18.4.1843 Regierungs- und Konsistorialrat
  • 6.6.1849 Vortragender Rat in der Regierungsabteilung des Innern und für Militärsachen
  • 5-11.1852 auf der Stelle des Zweiten Regierungsrats in der Staatsregierung
  • Mitglied des Regierungskollegiums und für die Regiminal- und Konsistorial-Plenarsachen zuständig
  • 5.3.1852 Direktor des engeren Konsistoriums
  • 26.1.1863 Direktor des weiteren und des engeren Konsistoriums
  • 1866 Ruhestand wegen eines Herzleidens

Funktion

  • Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1824-1829

Lebensorte

Korbach; Jena; Göttingen

Familie

Vater

Bauer, Heinrich Ludwig, * Goddelsheim 19.11.1760, † Immighausen 19.1.1823, (1798) Kantor und „berufener Prediger“ in Korbach, 1798–1823 Pfarrer in Immighausen

Mutter

Rube, Louise* Dorothea Christiane, * Korbach 3.1.1770, † Immighausen 3.11.1803, Tochter des Georg Christoph* Ludwig Rube, * Mengeringhausen 12.6.1740, † Korbach 30.4.1797 (Fleckfieber), 7.5.1767 Forstsekretär in Korbach, und der Christine* Wilhelmine Marie Schumacher, * Korbach 17.7.1748, † Korbach 23.2.1807

Partner

Cuntze, Mathilde, (⚭ Münden 23.11.1828) * Sachsenberg 9.4.1805, † Arolsen 19.6.1883, Tochter des Georg* Anton Wilhelm Cuntze, * Sachsenberg 9.10.1771, † Sachsenberg 14.6.1826, Samtrichter des Amtes Lichtenfels, 1801 Rat, Hofrat, 1814 Stadtrichter zu Sachsenberg, 1814–1826 von Dalwigkscher Justizamtmann, 1818 Oberpolizeibeamter der Stadt Sachsenberg, und der Friederica* Louise Kleinschmit, * Landau 18.3.1776, † Arolsen 30.3.1858, Tochter des Wilhelm* Ernst Friedrich Kleinschmit, getauft Nieder-Waroldern 20.2.1735, † Herbram bei Paderborn 28.3.1796, 1759-1768 Kriegskommissar in Mengeringhausen, 1768-1788 Rentereibeamter und Amtmann in Landau und Wetterburg, 1776 Hofrat, 1788-1796 Konduktor (Pächter) der Meierei zu Herbram, und der Wilhelmine* Christiane Scipio, getauft Korbach 23.12.1743, † Korbach 10.12.1781

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bauer, Ludwig Heinrich Carl* Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13445_bauer-ludwig-heinrich-carl-philipp> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13445