Curtze, Carl* Wilhelm Heinrich
Wirken
Werdegang
- 1814-1825 Besuch des Landesgymnasiums in Korbach
- 1825-1828 Theologiestudium an der Universität Göttingen
- 1828 Hauslehrer in Karlshafen
- 1829 Hauslehrer in Pyrmont, später in Waldeck
- 1831-1842 Lehrer am Gymnasium in Korbach und ab 1832 Pfarrer an St. Nicolai
- 1837 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Göttingen
- 1842 Stadtpfarrer in Mengeringhausen
- 1842-1849 Konsistorialassessor, dann Konisitorialrat in Arolsen
- 1848 Aufgabe des Pfarramtes
- 27.9.1852-5.9.1855 Mitglied des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den Kreis der Twiste
- 5.-6.12.1853 Landtagsvizepräsident
- Reorganisator des Waldeckischen Schulwesens
- Autor verschiedener Werke zur Kirchengeschichte Waldecks
- 5.9.1855 Selbstmord
Funktion
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, 03. Landtag, Mitglied, 1852-1855
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, Landtag, Vizepräsident, 1853
Werke
- Andeutungen über einige Gegenstände des höheren Schulwesens. Einladungsschrift zu den Prüfungen mit den Zöglingen des Gymnasiums zu Corbach (1833)
- Unterrichtsplan für Dorfschulen und niedere Stadtschulen (1837)
- Die kirchliche Gesetzgebung des Fürstenthums Waldeck (1851)
- Geschichte des evangelischen Kirchengesangs und der ev[angelischen] Gesangbücher in dem Fürstenthum Waldeck. Ein Beitrag zur Hymnologie (1853)
Lebensorte
Göttingen; Karlshafen; Korbach; Mengeringhausen; Arolsen; Pyrmont
Familie
Vater
Curtze, Johann Christian* Ludwig*, * Korbach 28.4.1775, † Berndorf 25.3.1825, 1807-1815 Konrektor des Landesgymnasiums in Korbach sowie gleichzeitig Diaconus in Korbach und Pfarrer in Lengefeld und Lelbach, 1815-1825 Pfarrer in Berndorf
Mutter
Winterberg, Caroline* Christiane Salome, * Essen 7.9.1778, † Korbach 28.2.1854, Tochter des Friedrich* Samuel Winterberg, * Landau 22.10.1736, † Korbach 14.11.1798, Dr. theol., Kirchenrat und Rektor des Korbacher Gymnasiums, und der Caroline Philippine Ebel, * Dodenau 20.11.1743
Partner
Eichhorn, Ulrike Caroline Dorothea Wolradine*, * Korbach 15.5.1823, † Arolsen 23.2.1914, Tochter des Carl* Friedrich* August Eichhorn, * Adelebsen 22.1.1787, † Korbach 25.4.1849, Kaufmann, Kastenprovisor und Hofgerichtsprokurator, und der Anna Magdalene Spangenberg, getauft Großenritte 25.7.1782, † Arolsen 28.5.1860
Verwandte
- Curtze, Louis* Friedrich Christian <Zwillingsbruder>, GND, * Korbach 14.1.1807, † Korbach 1.4.1870, Dr. phil., Pädagoge, Philologe, Theologe, Historiker, Schriftsteller
- Curtze, Henrich Christian* <Onkel>, 1773–1827
- Waldschmidt, Max* Oswald Emil Kurt <Großneffe>
- Waldschmidt, Oswald* Karl Reginald <Großneffe>
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 232 f., Nr. WA 046
- Hering/Knöppel (Hrsg.), Kurhessen und Waldeck im 19. Jahrhundert, Kassel 2006, S. 368 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 101
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 37
- Schnack (Hrsg.), Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 3, Marburg 1942, S. 39-49 (Bernhard Martin/Heinrich Nebelsieck)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Curtze, Carl* Wilhelm Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13437_curtze-carl-wilhelm-heinrich> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13437