Gebhard, Friedrich Ernst*

 
geboren
9.12.1823 Eschwege
gestorben
21.12.1889 Eschwege
Beruf
Bürgermeister, Abgeordneter, Politiker
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1218657545

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Hersfeld
  • Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Marburg und Leipzig
  • Praktikant in Fulda
  • 1855 Bürgermeister von Eschwege
  • 1858-1860 Mitglied der Zweiten Kammer der Kurhessischen Ständeversammlung für Eschwege
  • Amtsanwalt
  • 1880 Ehrenbürger von Eschwege
  • 1886-1889 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Eschwege

Funktion

  • Kurhessen, 16. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1858-1860
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1886-1889
  • Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
  • Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887

Lebensorte

Hersfeld; Marburg; Leipzig; Fulda; Eschwege

Familie

Vater

Gebhard, Friedrich Ernst, Lederfabrikant

Mutter

Mensing, Christina

Partner

  • Bierschenk, Katharina Luise, * Niederhone 1.3.1829, † 19.2.1860, Heirat 9.4.1855
  • Herget, Karoline Juliane, * Wallau 7.8.1835, † Eschwege 21.5.1886, Heirat Wallau 9.9.1862

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gebhard, Friedrich Ernst*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13383_gebhard-friedrich-ernst> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13383