Engelhard, Wilhelm Heinrich Albrecht

 
geboren
11.1.1754
gestorben
26.6.1818
Beruf
Offizier

Wirken

Werdegang

  • 1770 Besuch des Collegium Carolinum in Kassel
  • Verfolgen einer Offizierslaufbahn
  • Als Ingenieurlieutenant war er ein guter Zeichner und fiel dadurch Landgraf Friedrich II. auf, der ihn in seine nähere Umgebung zog. Bei den ersten Überlegungen zur Besetzung der Akademie war er als „académicien“, also als Lehrer vorgesehen.
  • kurhessischer Generalleutnant
  • 1782-1818 Ehrenmitglied der Kunstakademie

Lebensorte

Kassel

Familie

Vater

Engelhard, Regnerus, * Kassel 30.10.1717, † Kassel 6.12.1777, Kriegsrat, Historiker

Mutter

Pritzier, Karoline Friederike, 1724–1797, spätere Gattin des Kriegsraths Regn. Engelhard, Schwester von Carl Prizier

Partner

Schwarzenberg, Konradine Elisabeth, Heirat Mai 1783, älteste Tochter des Wilhelm Schwarzenberg, 1719-1787, Kriegs- und Domänenrat, und der Marie Elisabeth Gerold, 1722-1794

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Engelhard, Wilhelm Heinrich Albrecht, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13325_engelhard-wilhelm-heinrich-albrecht> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13325