Roever, Otto August Wilhelm

 
geboren
17.7.1884 Niedermöllrich (heute Wabern)
gestorben
10.10.1949 Bad Wildungen
Beruf
Landwirt, Abgeordneter
Konfession
evangelisch; konfessionslos
GND-Explorer
1193951275

Wirken

Werdegang

  • Landwirt in Niedermöllrich
  • evangelisch, ab 25.1.1939 konfessionslos
  • 1926 (55. Kommunallandtag)-1929 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Melsungen, dort Mitglied des Eingabenausschusses (Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft)

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1926-1929
  • Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1927
  • Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1928

Lebensorte

Niedermöllrich

Familie

Vater

Roever, Heinrich Friedrich Julius August, Gutsbesitzer

Mutter

Quidde, Anna Mathilde Henriette

Partner

Mitteldorf, Ella Elisabeth, (⚭ Kassel 18.6.1910) * Eckel/Westfalen 6.1.1887

Verwandte

Koch, Anna Auguste, geb. Roever <Schwester>, * Niedermöllrich 30.4.1888, verheiratet Niedermöllrich 11.11.1909 mit Georg Koch, * Gudensberg 3.5.1882, Gutsbesitzer

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Roever, Otto August Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13229_roever-otto-august-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13229