Peter, Anton
geboren
6.11.1823 Veckerhagen gestorben
17.3.1910 Veckerhagen Beruf
Fabrikant, Bürgermeister, Abgeordneter GND-Explorer
1193950996Wirken
Werdegang
- Fabrikant (Töpferei, Backsteine, Dachziegel) in Veckerhagen
- 9.3.1871-um 1892 Bürgermeister von Veckerhagen
- acht Jahre lang ehrenamtlicher Bürgermeister
- Geheimer Kommissionsrat
- 1883-1885 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel als Abgeordneter im Stande der Landgemeinden der Kreise Hofgeismar und Wolfhagen
- viele Jahre Mitglied des Kreisausschusses
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1883-1885
Lebensorte
Veckerhagen
Familie
Vater
Peter, Johannes, Gastwirt
Mutter
Lipproß, Katharine Marie
Partner
Ahlbrecht, Karoline Wilhelmine Charlotte, (⚭ (gerichtlich) Veckerhagen 25.8.1847, (kirchlich) Elliehausen 21.9.1847) * Elliehausen 4.8.1827, † Veckerhagen 11.8.1892, Tochter des Christian Ludwig Ahlbrecht, Landwirt, und der Marie Sophie Charlotte Ahlborn
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 909 Nr. 9716 (Veckerhagen, Sterbenebenregister, 1892, Nr. 39)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 155
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 290
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Peter, Anton, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13228_peter-anton> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13228