Brenner, Johann Georg*

 
geboren
16.9.1820 Assenheim (Kreis Friedberg)
gestorben
10.8.1890 Hanau
Beruf
Mühlenbesitzer, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1193950414

Wirken

Werdegang

  • Mühlenbesitzer in Hanau
  • 19.11.1849 Aufnahme als Bürger in Hanau
  • Gründer des Landwirtschaftlichen Kreisvereins Hanau
  • 9.4.1875 mit sechs von sieben Stimmen zum Abgeordneten gewählt, 1881 mit 22 von 22 Stimmen einstimmig (in einer Wiederholungswahl) wiedergewählt
  • 1874-1883 als Abgeordneter im Stande der höchstbesteuerten Grundbesitzer und Gewerbetreibenden im Kreise Hanau Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel, 1883 Mandatsniederlegung

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1874-1883

Lebensorte

Hanau

Familie

Vater

Brenner, Nikolaus, Mühlenbesitzer

Mutter

Brenner, Elisabeth

Partner

Stoll, Marie Elisabeth Lisette Louise, (⚭ Hanau 6.3.1850) * Hanau 7.12.1826, † Hanau 17.6.1868

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brenner, Johann Georg*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13226_brenner-johann-georg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13226