Müffling, Wilhelm* Ernst Georg Karl Freiherr von
Andere Namen
Weitere Namen
Müffling gen. Weiß, Wilhelm* Ernst Georg Karl%Freiherr von
Wirken
Werdegang
- 6.5.1858 Abitur am Gymnasium Erfurt
- ab 1858 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Berlin und Bonn
- 1858-1859 Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger beim 2. Garde-Regiment zu Fuß in Berlin
- 1862 Sekondeleutnant beim 1. Thüringischen Landwehr-Regiment Nr. 31
- 8.4.1862 Examen am Kreisgericht Berlin („vorschriftsmäßig“), am Folgetag zum Kreisgerichts-Auskultator am Kreisgericht Berlin bestellt, später in Königs Wusterhausen und Mittenwalde tätig
- 1864, 1866 und 1870/71 Kriegsteilnehmer
- 4.1.1864 Referendarexamen bei der Regierung in Erfurt („bestanden“)
- 8.1.1864 Regierungsreferendar bei der Regierung in Erfurt, späte zeitweise vertretungsweise Verwaltung des Landratsamtes Mühlhausen
- 7.4.1869 Große Staatsprüfung in Berlin („gut“)
- 1869 Leutnant der Reserve beim 4. Garde-Regiment zu Fuß
- 24.5.1869 Regierungsassessor, der Landdrostei Hildesheim überwiesen
- 1870 Premiereleutnant
- 21.7.1870-27.5.1871 bei den Besatzungsbehörden in Frankreich tätig
- 3.12.1872 beauftragt mit der interimistischen Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Czarnikau (heute Czarnków/Polen) im Regierungsbezirk Bromberg (heute Bydgoszcz/Polen), 12.4.1873 Ernennung zum Landrat, 19.4.1873 definitive Anstellung als Landrat des Kreises Czarnikau
- 1876 Verabschiedung aus dem Militär mit dem Charakter als Hauptmann
- 14.11.1877 Versetzung als Landrat nach Demmin
- 8.8.1887 Polizeidirektor in Stettin unter Verleihung des Charakters als Polizeipräsident
- 6.7.1889 Polizeipräsident in Frankfurt am Main, zugleich nebenamtliche Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Frankfurt-Land
- 18.1.1904 Entlassung aus dem Staatsdienst aus gesundheitlichen Gründen
Funktion
- Frankfurt am Main, Polizeipräsident, 1889-1904
Lebensorte
Erfurt; Berlin; Bonn; Königs Wusterhausen; Mittenwalde; Mühlhausen (Thüringen); Hildesheim; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Müffling, Eduard Freiherr von, Königlich-Preußischer Gemeiner Regierungsrat, Rittergutsbesitzer, wohnhaft in Erfurt
Mutter
Bernstorff aus dem Hause Gartow, Hedwig Gräfin von,
Partner
Riedesel Freiin zu Eisenbach, Anna, * Lauterbach 24.9.1845, Heirat Eisenbach 9.9.1869, Tochter des Ludwig Riedesel Freiherr zu Eisenbach, 1806-1858, Standesherr, Jurist, Erbmarschall, Abgeordneter, und der Wilhelmine Gräfin von Otting und Fünfstetten, 1811-1894
Nachweise
Quellen
Literatur
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 177
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Müffling, Wilhelm* Ernst Georg Karl Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13194_mueffling-wilhelm-ernst-georg-karl-freiherr-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13194