Brandt, Otto* Heinrich

 
geboren
29.8.1796 Vlotho
belegt bis
1885
Beruf
Oberamtmann, Abgeordneter
Konfession
evangelisch-lutherisch
GND-Explorer
1193949106

Wirken

Werdegang

  • Pächter der Domäne Möllenbeck, dort auch Ortsvorsteher
  • dann Domänenpächter und Oberamtmann zu Domäne Rodenberg
  • 1870 erfolglose Kandidatur für das Preußische Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Kassel 1: Rinteln (Nationalliberale Partei)
  • 1880 mit 1.256 von 1.614 abgegebenen Stimmen gewählt
  • 1881-1885 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel als Abgeordneter im Stande der Landgemeinden im Kreis Rinteln, dort 1884-1885 Mitglied des Eingabenausschusses

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1881-1885

Familie

Vater

Brandt, Otto Heinrich, Kaufmann

Mutter

Mühlenfeld, Justine Margarethe

Partner

Bödecker, Amalia, † vor 1874

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brandt, Otto* Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13179_brandt-otto-heinrich> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13179