Hattemer, Philipp Anton

 
geboren
1826 Hattersheim am Main
gestorben
14.7.1918 Hattersheim am Main
Beruf
Mühlenbesitzer, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1193189845

Andere Namen

Weitere Namen

Hattemer I., Philipp Anton

Wirken

Werdegang

  • 1858 Übernahme des vom Vater 1821 erworbenen östlichen Teils der Kronberger Mühle in Hattersheim, später Erweiterung des Besitzes um die Messermühle und die Altmünstermühle
  • ca. 1886-1907/08 Mitglied des Kreistages des Kreises Höchst, 1895-1903/04 Mitglied des Kreisausschusses des Kreises Höchst
  • 1901-1902 (für Otto Steinmeister) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Höchst, 1902/03 Mandatsniederlegung
  • ab 1903/04 Rentner in Hattersheim

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1901-1902

Lebensorte

Hattersheim am Main

Familie

Vater

Hattemer, Anton, * Hattersheim 1772, † Hattersheim 1837, katholisch, Ackermann und Mühlenbesitzer, Sohn des Johann Hattemer, Ackermann, und der Katharina Seelig

Mutter

Weilbächer, Katharina Theresia, Heirat Hattersheim 1823 (?)

Partner

Hattemer, Anna* Johannette Leopoldine, † 1873 (?), Heirat Hattersheim 1858, katholisch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hattemer, Philipp Anton, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13176_hattemer-philipp-anton> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13176