Solms-Rödelheim und Assenheim, Volrath* Friedrich Carl Ludwig Graf zu

 
geboren
6.12.1762 Assenheim
gestorben
5.2.1818 Rödelheim (heute Frankfurt am Main)
Beruf
Graf, Dichter, Illuminat
GND-Explorer
117462411

Andere Namen

Weitere Namen

Solms-Rödelheim und Assenheim, Vollrath* Franz Carl Ludwig%Graf zu

Wirken

Werdegang

  • 1776-21.3.1780 Studium an der Universität Gießen
  • anschließend kurze Zeit am Reichskammergericht in Wetzlar tätig
  • 1786-1788 Reise in die Schweiz sowie durch Mittel- und Norddeutschland
  • 1790-1806 regierender Graf in Rödelheim
  • danach in Braunschweig, seit 1814 in Rödelheim
  • Dichter
  • 1780-1785 Mitglied der Gießener Loge „Ludwig zu den drei goldenen Löwen“ im Lehrlingsgrad
  • Januar 1783 Minerval in Gießen
  • September 1783 von Ditfurth als Provinzial für den Oberrhein (= Dacia) vorgeschlagen

Lebensorte

Gießen; Wetzlar; Rödelheim

Familie

Vater

Solms-Rödelheim und Assenheim, Johann Ernst Karl Graf zu, 1714–1790

Mutter

Löwenstein-Wertheim-Virneburg, Amöne Charlotte Gräfin zu, 1743–1800

Partner

  • Solms-Laubach, Philippine Charlotte Sophie* Gräfin von, (⚭ Laubach 28.8.1789) * Laubach 19.12.1771, † Utphe 6.7.1807, Tochter des Erbgrafen Georg August zu Solms-Laubach
  • Hoffmann, Marie, (⚭ Rödelheim 2.11.1811) * 20.2.1783, † Rödelheim 10.2.1843, Tochter des Christoph Friedrich Hoffmann, Gfl. Solms-Rödelheim. Regierungs- und Konsistorialrat, und der Eleonore Christine Schott

Verwandte

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Solms-Rödelheim und Assenheim, Volrath* Friedrich Carl Ludwig Graf zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13169_solms-roedelheim-und-assenheim-volrath-friedrich-carl-ludwig-graf-zu> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13169