Schmidt, Friedrich Gustav Hermann*
geboren
11.5.1871 Bromberg heute Bydgoszcz (Polen) gestorben
4.7.1929 Kassel-Habichtswald (Beamtenheim) Beruf
Landgerichtsdirektor, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1193948118Wirken
Werdegang
- 1914 oder 1919 Umzug von Ostrow nach Kassel
- Landgerichtsdirektor in Kassel
- 1926-1929 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Kassel, dort Mitglied des Hauptausschusses (Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft)
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1926-1929
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1927
- Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1928
Familie
Partner
Völz, Martha Emma, (⚭ Posen 6.1.1900) * Wronke/Posen 10.2.1879, † Marburg 18.12.1945, evangelisch, Tochter des Ferdinand Völz, Kaufmann, und der Emma Schulz
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 910 Nr. 6009 (Kassel II, Sterbenebenregister, 1929, Nr. 683)
- HStAM Bestand 915 Nr. 5770 (Marburg, Sterbenebenregister, 1945, Nr. 1722)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 187
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 334
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Schmidt, Friedrich Gustav Hermann*
- Parlamentarismus in Hessen: Schmidt, Friedrich Gustav Hermann*
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmidt, Friedrich Gustav Hermann*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13163_schmidt-friedrich-gustav-hermann> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13163