Schmidt, Gustav Adolf*

 
geboren
10.8.1858 Krefeld
gestorben
20.2.1912 Stettin heute Szczecin (Polen)
Beruf
Landrat, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1175544574

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechts- und Staatswissenschaften unter anderem an der Universität Tübingen
  • Juni 1883 Gerichtsreferendar
  • August 1886 Regierungsreferendar bei der Regierung in Düsseldorf
  • Ernennung zum Regierungsassessor, ab November 1889 bei der Regierung in Wiesbaden tätig
  • August 1894 kommissarischer Landrat des Unterwesterwaldkreises in Montabaur
  • September 1895-1906 Landrat des Unterwesterwaldkreises
  • 1899-1906 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterwesterwaldkreis, dort unter anderem Engagement zum Erhalt des Krugbäckerhandwerks und für die staatliche Verwaltung der nassauischen Bäder, Mitglied der Finanzkommission, 1906 Niederlegung des Mandates aufgrund seiner Versetzung nach Stettin
  • Sommer 1906 Versetzung nach Stettin, Regierungsrat beim dortigen Bezirksausschuss

Funktion

  • Unterwesterwaldkreis, Landrat, 1895-1906
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1899-1906
  • Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
  • Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903

Lebensorte

Tübingen; Düsseldorf; Wiesbaden; Montabaur; Stettin

Familie

Vater

Schmidt, Adolph* Johann Karl, * Bielefeld 14.2.1820, † Krefeld 29.10.1904, evangelisch, Superintendent in Krefeld (?), Sohn des Johann Karl Schmidt und der Johanne Wilhelmine Rolff

Mutter

Mähler, Frederike Elisabeth*, * Krefeld 1835, † vor 1870, evangelisch, Tochter des Peter Christian Mähler, * Lüdenscheid 1790, † Krefeld 15.10.1844, Seidenfabrikant, und der Elise Kremer, * Krefeld 23.9.1797, † Krefeld 14.6.1872

Partner

Reichard, Tilla Mathilde, (⚭ Neuwied 5.1.1901) * Neuwied 27.5.1876, † Bonn 27.8.1959, evangelisch, Witwe des N.N. Schmitter, Tochter des Walter Carl* Reichard, * Neuwied 20.11.1840, † Neuwied 21.11.1914, Fabrikant und Kommerzienrat, und der Maria Ruppert, * Kreuznach 26.4.1852, † Wiesbaden 20.5.1935

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schmidt, Gustav Adolf*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13157_schmidt-gustav-adolf_schmidt-gustav-adolf> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13157_schmidt-gustav-adolf