Marquart, Friedrich
geboren
8.10.1889 Fischbach (Bayern) gestorben
3.11.1983 Arolsen Beruf
Landrat, Abgeordneter GND-Explorer
1193946646Andere Namen
Weitere Namen
Marquart, Fritz
Marquardt, Friedrich
Marquardt, Fritz
Wirken
Werdegang
- Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- 1925-1934 Privatförster in Tann (Rhön)
- 1.10.1930 Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnr. 330.911)
- 1933 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Kassel (NSDAP), 7.4.1933 Mandatsniederlegung, Nachfolger: Hellmuth Friedrichs
- 1933 Mitglied des Landesausschusses
- 1933 kommissarische Verwaltung des Landratsamtes des Kreises der Twiste
- Kreisgerichtsvorsitzender der NSDAP im Kreis der Twiste
- 20.8.1934-1936 Kreisleiter der NSDAP im Kreis der Twiste
- 2.1935-1942 Landrat des Kreises der Twiste
- 1936-1939 Mitglied des Nationalsozialistischen Fliegerkorps im Rang eines Standartenführers
- Vorsitzender des Ehrengerichts beim Reichsnährstand
- 1940-1945 Kreisführer beim Deutschen Roten Kreuz
- 1.2.1942-1945 Landrat des Kreises Korbach
- 1945-1948 Internierung
- 4.3.1949 per Spruchkammerverfahren als „minderbelastet“ eingestuft
- anschließend in Mengshausen wohnhaft
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (NSDAP), 1933
- Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (NSDAP), 1933
- Kreis der Twiste, Landrat, 1935-1942
- Waldeck, Landkreis, Landrat, 1942-1945
Lebensorte
Tann (Rhön); Korbach
Familie
Vater
Marquart, Johann, Landwirt
Mutter
Nikolaus, Barbara
Partner
Schramm, Emmy Gertrud, (⚭ Weimar 18.9.1917) * Leipzig 16.5.1895
Nachweise
Quellen
Literatur
- Menk, Waldeck im Dritten Reich, Korbach 2010, S. 289
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 134 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 254
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 169
- Stockhorst, Fünftausend Köpfe. Wer war was im Dritten Reich?, Velbert/Kettwig 1967, S. 285
- Nicolai, Die Landesdirektoren und Landräte in Waldeck und Pyrmont 1850–1942, Korbach/Bad Wildungen 1952, S. 19 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Marquart, Friedrich
- Parlamentarismus in Hessen: Marquart, Friedrich
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Marquart, Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13148_marquart-friedrich> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13148