Frantz, Christian
geboren
25.12.1667 Marburg gestorben
27.10.1728 Neustadt bei Coburg Beruf
Rat, Amtmann Titel
Dr. jur. Konfession
evangelisch GND-Explorer
12835111XWirken
Werdegang
- 1690 JUL Marburg
- 1693 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Marburg
- Fürstlich Sachsen-Coburgischer Rat und Amtmann in Schmalkalden
- gemeinschaftlich Sächsischer Rat und Amtmann zu Neustadt a.d.Heyde
- Herr auf Birkach am Forst
Lebensorte
Marburg; Schmalkalden; Neustadt bei Coburg
Familie
Vater
Frantz, Conrad, 1630–1699, Fürstlich Hessischer Hofgerichtsassessor in Marburg
Mutter
Berghöfer, Helene Marie Christine, * Saaz, Böhmen, 1647, † Marburg 10.3.1725, Heirat 23.5.1664, Tochter des Hans Berghöfer, 1610–1676, Hessischer Oberstlieutenant, dann Oberamtmann zu Alsfeld und Burggemünden, und der Elisabeth Catharina Sinold gen. Schütz
Partner
- Rössler, Maria Helena, Heirat 12.2.1697, 9 Kinder, Tochter des Johann Burkhard Rössler, 1643–1702, Geheimer Rat, Konsistorial-Präsident und Kanzler in Coburg, und der Anna Maria Schnettler
- Pfreundt, Louise Anna von, * Schloß Breuberg 14.5.1671, † nach 1728, Heirat 20.6.1719, sie verheiratet II. mit Johann Adam Christ, Fürstlich Hessen-Kasselischer Obristlieutenant und Kriegskommissar, 1686 Ober-Schultheiß und Ober-Berginspektor zu Frankenberg und Wolkersdorf, Tochter des Adolph Friedrich von Pfreundt, Gräflich Erbachischer Geheimer Rat und Landesverweser, und der Anna Gertrud Breul
Verwandte
- Frantz, Johann Burkhard Conrad <Sohn>, † jung
- Baumann, Eleonore Marie Helene, geb. Frantz <Tochter>, verheiratet mit Johann Christoph Baumann, Hof- und Regierungsadvokat in Coburg
- Frantz, Louise Johanne <Tochter>, † jung
- Wipprecht, Sophie Christine, geb. Frantz <Tochter>, verheiratet mit Sigmund Wipprecht, Justizrat in Erlangen
- Frantz, Elisabeth Charlotte <Tochter>, † jung
- Frantz, Johann Georg Friedrich <Sohn>
- Frantz, Hartmann Christoph Carl <Sohn>, Hessischer Rat und Reservatenkommissarius zu Rotenburg an der Fulda 1741
- Frantz, Catharina Marie Christiane <Tochter>
- Frantz, Elisabeth Johanne <Tochter>, † jung
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Bensheim: Friedrich Wilhelm Euler, [Stammliste] Frantz, Mskr., 2 Bll., „erarbeitet nach den Nebel'schen Büchern u. Kirchenbüchern“
Literatur
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. IV, 1784, S. 161
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frantz, Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13116_frantz-christian> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13116