Baseler, Wilhelm* Philipp

 
geboren
5.7.1831 Oberneisen (heute Hahnstätten)
gestorben
19.9.1914 Michelbach (Taunus)
Beruf
Landwirt, Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1179843347

Wirken

Werdegang

  • nach 1857 Arbeit auf dem Hof seines Schwiegervaters
  • 1860 nach dem Tod des Schwiegervaters Übernahme des Hofes, später auch Branntweinbrenner, einer der meistbegütertsten Einwohner von Michelbach im Taunus
  • ab 1861 Gemeindevorsteher in Michelbach
  • ab 1864 Mitglied des Gemeinderates von Michelbach
  • 1868-1873 und 1877 (für Karl Körner) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden für den Untertaunuskreis, dort Mitwirkung an der Überarbeitung eines Entwurfs für ein Fischerei- und Polizeigesetz (1868); Versuch der Festigung des Ständischen Verwaltungsausschusses (später: Landesausschuss) gegenüber des Regierungspräsidenten; Tätigkeit im Ausschuss für das Landarmenwesen sowie im Eingaben- und und Verkehrsausschuss
  • 1868-1873 Mitglied des Kreistages des Unterlahnkreises
  • 10.1869-1875 Bürgermeister von Michelbach, danach stellvertretender Bürgermeister
  • spätestens ab 1870 Mitglied des Bezirksrates des Amtes Wehen
  • in den 1870er und 1890er Jahren Feldgerichtsschöffe und Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses von Michelbach
  • ab 1874 Stellvertreter von Karl Körner aus Wehen, der ebenfalls der Deutschen Freisinnigen Partei angehörte
  • 1886 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 7 (Unterlahnkreis) (Deutsche Freisinnige Partei)

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1868-1873
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1877
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1886

Familie

Vater

Baseler, Johann Wilhelm, * Oberneisen 19.12.1801, † Oberneisen 13.4.1852, evangelisch, Landmann, Sohn des Johann Jörg Baseler und der Anna Catherin N.N.

Mutter

Müller, Anna Elisabethe, * Holzheim 6.12.1806, † Oberneisen 13.5.1875, Heirat Oberneisen 14.4.1826, evangelisch, Tochter des Philipp Müller und der Anna Elisabeth Grün

Partner

Rücker, Catharine Elisabethe, (⚭ Michelbach/Taunus 21.6.1857) * Michelbach/Taunus 5.5.1830, † Michelbach/Taunus 20.5.1912, evangelisch, Tochter des Friedrich Johann Rücker, * Michelbach/Taunus 22.10.1804, † Michelbach/Taunus 8.3.1860, Landmann, und der Maria Katharine Ott, * Michelbach/Taunus 27.12.1805, † Michelbach/Taunus 2.3.1880, verheiratet Michelbach/Taunus 8.7.1827

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Foto, um 1912, Quelle: HHStAW Bestand 3008/1 Nr. 11986 (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Baseler, Wilhelm* Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13092_baseler-wilhelm-philipp> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13092