Johannes, Ernst Robert*
Wirken
Werdegang
- Besuch des Nicolai-Gymnasiums in Leipzig
- 1875-1879 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg, Leipzig und Berlin
- Referendar bei Gerichten in Lützen, Nordhausen und Potsdam sowie bei der Regierung in Erfurt
- ab 1884 Assessor bei der Regierung in Merseburg
- 1887/88 beim Reichsversicherungsamt in Berlin beschäftigt
- 12.1888 Übernahme der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes des Unterlahnkreises, 1889 Ernennung zum Landrat des Unterlahnkreises
- 1899-1900 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterlahnkreis, 1900/01 Mandat niederlegt
- 1900-1906 Regierungsrat bei der Regierung in Erfurt
- 1906-1916 Regierungsrat bei der Regierung in Liegnitz, danach im Ruhestand in Leipzig
Funktion
- Unterlahnkreis, Landrat, 1889-1900
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1899-1900
- Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
Lebensorte
Heidelberg; Leipzig; Berlin; Lützen; Nordhausen; Potsdam; Erfurt; Merseburg; Diez; Liegnitz
Familie
Vater
Johannes, Andreas Christoph Heinrich Friedrich*, * Groß-Rosenburg/Provinz Sachsen (heute Barby) 7.2.1822, † Leipzig 1.7.1884, evangelisch, Gutsbesitzer, Sohn des Johann Heinrich Johannes, 1790–1839, und der Katharina Elisabeth Kampe, 1796–1869
Mutter
Rohde, Hermine Pauline Friederike, * Dalena/Saalkreis 18.6.1830, † Leipzig 26.8.1906, Heirat Dalena 7.10.1851, evangelisch, Tochter des Christian Friedrich Rohde, 1799–1875, und der Augusta Eleonore Victoria Schlesener, 1796-1847
Partner
Colberg, Frida, * Kiel 22.7.1867, † Wehlitz/Kreis Merseburg 1.10.1875 (?), Heirat Wehlitz 7.9.1886, Tochter des August Colberg, 1830–1868, Prof. Dr. med., und der Meta Herrfurth, 1846-1875
Nachweise
Quellen
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 367, Nr. 2042
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 177
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 201
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 148 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Johannes, Ernst Robert*
- Parlamentarismus in Hessen: Johannes, Ernst Robert*
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Johannes, Ernst Robert*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13078_johannes-ernst-robert_johannes-ernst-robert> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13078_johannes-ernst-robert