Schön, Friedrich* Wilhelm

 
geboren
28.1.1821 Hahnstätten (heute Rheinland-Pfalz)
gestorben
19.1.1886 Hahnstätten
Beruf
Landwirt, Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1193154782

Wirken

Werdegang

  • Landwirt in Hahnstätten
  • 1849-1886 Bürgermeister von Hahnstätten, ab 1878 auch Standesbeamter
  • 1869/70-1886 Mitglied des Bezirksrates des Amtes Diez und Mitglied des Kreistages des Unterlahnkreises
  • 1875-1885 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterlahnkreis, dort Mitglied des Finanz-, Eingaben- und Wegebauausschusses
  • 1878-1881 Mitglied des Ständischen Verwaltungsausschusses für den Regierungsbezirk Wiesbaden

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1875-1885

Lebensorte

Hahnstätten

Familie

Vater

Schön, Johann Wilhelm, * Hahnstätten 24.10.1798, † Hahnstätten 4.4.1841, evangelisch, Landwirt, Sohn des Johann Wilhelm Schön und der Elisabeth Stephan

Mutter

Trog, Marie Magdalena, * Hahnstätten 15.9.1794, † Hahnstätten 20.2.1834, Heirat Hahnstätten 6.6.1819, evangelisch, Tochter des Friedrich Trog, Landwirt und Kirchenvorsteher, und der Marie Magdalene Schaefer

Partner

Neeb, Marie Elisabethe, (⚭ Rückershausen 2.1.1842) * Rückershausen 8.2.1818, † Hahnstätten 14.7.1872, evangelisch, Tochter des Johann Heinrich Neeb, Landwirt, und der Catharine Elisabetha Graeff

Verwandte

Schön, Karl <Sohn>, 1847–1934, Bürgermeister, Abgeordneter

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schön, Friedrich* Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13063_schoen-friedrich-wilhelm> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13063