Jung, Ferdinand* Jacob Friedrich
geboren
6.11.1811 Steinbrücken gestorben
21.12.1883 Dillenburg Beruf
Jurist, Amtssekretär, Grubenbesitzer, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
13766981XWirken
Werdegang
- 1822-1825 Lateinschule in Dillenburg
- 1825-1829 Gymnasium in Weilburg
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und Leipzig
- 1835-1845 Amtsakzessist in Wehen, Hachenburg, Dillenburg und Nastätten
- 1846-1851 Amtssekretär in Eltville, dann in Montabaur
- 1848-1851 Mitglied der Ständeversammlung des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis XIII Eltville/Rüdesheim (Club der Linken)
- 1858 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis I Dillenburg, Wahl nicht angenommen, Nachfolger: Carl Giebeler
- 1856 Eintritt in den väterlichen Hüttenbetrieb
Funktion
- Nassau, Herzogtum, 06. Ständeversammlung, Mitglied (Club der Linken), 1848-1851
- Nassau, Herzogtum, 08. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1858
Lebensorte
Dillenburg; Weilburg; Gießen; Leipzig; Wehen; Hachenburg; Nastätten
Familie
Vater
Jung, Johann Jakob, * Müsen (Siegerland) 19.2.1779, † Steinbrücken 16.1.1847, Hüttenverwalter, Abgeordneter
Mutter
Becker, Amalia Catharina, * Dillenburg 2.3.1782, † Steinbrücken 12.11.1850, Heirat Müsen 19.3.1805, Tochter des Carl Christian Becker, Amtmann
Partner
Stifft, Karoline, (⚭ Steinbrücken 7.10.1845) * Dillenburg 11.12.1822, † Steinbrücken 13.2.1882, Tochter des Johann Heinrich Stifft, Pfarrer und Kirchenrat, und der Karloline Pagenstecher
Verwandte
- Jung, Friedrich <Bruder>, * Steinbrücken 22.4.1820, † Steinbrücken 13.3.1902, Hüttenbesitzer
- Jung, Julius <Bruder>, GND, 1822–1892, Hüttenbesitzer in Amalienhütte
Nachweise
Quellen
Literatur
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 117
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 202
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 370, Nr. 2058
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jung, Ferdinand* Jacob Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13001_jung-ferdinand-jacob-friedrich> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13001