Engelhard, Regnerus
geboren
30.10.1717 Kassel gestorben
6.12.1777 Kassel Beruf
Kriegsrat, Historiker Konfession
evangelisch GND-Explorer
116489022Wirken
Werdegang
- 1733 Besuch des Collegium Carolinum in Kassel
- 1736 Studium generale mit Schwerpunkt Jura in Marburg, 1739 in Jena, 1741 in Leipzig
- 1741 Auditeur bei den Regimentern der Prinzen Maximilian und Georg von Hessen-Kassel
- bei der Generalkriegskommission in Kassel ab 1744 Sekretär und zugleich Garnisonsauditeur, 1746 wirklicher Kriegssekretär und 1751 Assessor mit Stimme
- 1755 Ernennung zum Kriegsrat
Mitgliedschaften
1753 Ehrenmitglied der Leipziger Gesellschaft der freien Künste
Werke
- Engelhard, Regnerus, Specimen juris feudorum naturalis methodo scientifica conscriptum, Leipzig 1742, online
- Engelhard, Regnerus, Specimen juris militum naturalis methodo scientifica conscriptum, Frankfurt/Leipzig, 1754, online
- Engelhard, Regnerus, Versuch eines allgemeinen peinlichen Rechtes aus den Grundsätzen der Weltweisheit, und besonders des Rechtes der Natur hergeleitet, Frankfurt/Leipzig 1756
- Engelhard, Regnerus, Erdbeschreibung der Hessischen Lande, Casselischen Antheils, mit Anmerkungen aus der Geschichte und aus den Urkunden erläutert, 1. und 2. Theil , Cassel 1778.
Lebensorte
Kassel; Marburg; Jena; Leipzig
Familie
Vater
Engelhard, Johannes, 1680-1725, Haushofmeister des Prinzen Georg von Hessen-Kassel
Mutter
Chuno, Anna Elisabeth, 1694-1762, Tochter des Regnerus Chuno, Geheimer Kanzleiregistrator zu Kassel, und der Anna Katharina Wolfert
Partner
Pritzier, Karoline Friederike, 1724-1797, Heirat Kassel 1752
Verwandte
- Engelhard, Wilhelm Henrich Albrecht <Bruder>, Amtsvogt zu Volckershausen
- Engelhard, Johann Philipp* Nikolaus <Sohn>
- Engelhard, Wilhelm Heinrich Albrecht <Sohn>
- Engelhard, Franz Helferich <Sohn>, * 21.9.1763, † Eiterhagen 16.2.1811, Steuer-Skribent (Strieder, Bd. 17, S. 377 )
- Hoffmeister, Jeannette, geb. Engelhard <Tochter>, (vollständiger Vorname Johanna Amalie Caroline Elisabeth) * 4.7.1771, † Kassel 2.5.1835, verheiratet mit Johann Karl Friedrich Hoffmeister, * Arnsbach 19.8.1769, † Waldau 16.12.1832, Pfarrer in Eiterhagen und Waldau
Nachweise
Quellen
- Freundliche Hinweise von Claudia Entschladen
- Strieder, Friedrich Wilhelm, Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller-Geschichte. Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten, Bd. 3 De-Est, Göttingen 1783, S. 351-359. Online Ausgabe
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 6, Leipzig 1877, S. 138 (Altmüller)
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u.a. 1990, S. 401
- Wunder/Vanja/Wegner (Hrsg.), Kassel im 18. Jahrhundert, Kassel 2000, S. 297
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Engelhard, Regnerus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12915_engelhard-regnerus> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12915