Schröder, Conrad
geboren
16.9.1854 Hohenkirchen (heute Espenau) gestorben
25.4.1923 Kassel (Hospital St. Elisabeth) Beruf
Gutsbesitzer, Bürgermeister, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1163850233Wirken
Werdegang
- Gutsbesitzer in Carlsdorf
- 10.12.1894 Wahl zum Bürgermeister von Carlsdorf mit 12:2 Stimmen, 1902 erhielt er bei seiner Wiederwahl die gleiche Stimmenanzahl wie sein Gegenkandidat und unterlag demselben durch Losentscheid
- 23.11.1914 mit 8 von 12 Stimmen zum Ersatzmann des verstorbenen Abgeordneten Christoph Wilhelm Hold gewählt
- 16.9.1916 mit 11 von 14 Stimmen wiedergewählt
- 1915-1919 (44. Kommunallandtag) Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Hofgeismar, dort 1915-1919 Mitglied des Hauptausschusses, 1919 Mitglied des Eingabenausschusses
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1915-1919
- Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
Lebensorte
Carlsdorf
Familie
Vater
Schröder, Heinrich, Ackermann
Mutter
Jeppe, Marie Wilhelmine, * Hohenkirchen, † Hohenkirchen 26.2.1895, 66 Jahre alt, Tochter des Georg Friedrich Jeppe, Landwirt, und der Marie Sophie Pfläging
Partner
- Bellon, Catharina Elisabeth, (⚭ Hofgeismar 4.1.1882) * Carlsdorf 21.5.1861, † Carlsdorf 8.11.1882, Tochter des Jacob Bellon, Ökonom und Bürgermeister, und der Marie Elisabeth Sommer
- Morell, Catharine, (⚭ Hofgeismar 13.11.1884) * Carlsdorf 10.3.1853, † Carlsdorf 23.3.1914
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 180 Hofgeismar Nr. A 21
- HStAM Bestand 180 Hofgeismar Nr. 1935
- HStAM Bestand 909 Nr. 4454 (Hofgeismar, Heiratsnebenregister, 1882, Nr. 1)
- HStAM Bestand 909 Nr. 4729 (Hohenkirchen, Sterbenebenregister, 1895, Nr. 4)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 190
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 344
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schröder, Conrad, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12913_schroeder-conrad> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12913