Schwarz, Andreas
Wirken
Werdegang
- Mainschiffer
- 1890 Eintritt in die SPD
- 1898 Mitbegründer des sozialdemokratischen Wahlvereins für Flörsheim am Main und Umgebung, dessen erster Kassierer
- 1900-1919 zeitweise SPD-Vorsitzender von Flörsheim
- 1908 als erster Sozialdemokrat Mitglied der Flörsheimer Gemeindevertretung, der er – mit Unterbrechungen – bis 1933 angehörte
- Ende 1918 Mitglied des Flörsheimer Arbeiter- und Bauernrats, nach dessen Auflösung bis Dezember 1919 Gemeindevorsteher (Gemeindeschöffe) in Flörsheim
- 1919-1927/28 Mitglied des Kreistages des Landkreises Wiesbaden (Mainkreis)
- 1920 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Landkreis Wiesbaden, dort Mitglied des Finanzausschusses (SPD)
- 1928-1929 Mitglied des Kreistages des neu entstandenen Main-Taunus-Kreises (Höchst)
- Anfang der 1930er Jahre bei einem Flörsheimer Zement- und Steinbruchunternehmen tätig
- 1930-1933 Beigeordneter in Flörsheim
- 1933 Erlangung eines Kreistagsmandates, das er aber infolge der NS-„Gleichschaltung“ nicht mehr ausüben konnte
- 1953 Ehrenbürger von Flörsheim
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1920
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1920
Lebensorte
Flörsheim am Main
Familie
Vater
Schwarz, Johann, * Flörsheim am Main 7.12.1827, † Flörsheim am Main 13.10.1898, katholisch, Baggerarbeiter, er verheiratet II. Flörsheim am Main 9.12.1896 mit Anna Maria Kaus, * Flörsheim am Main 18.5.1842, † Flörsheim am Main 6.4.1919, Witwe des N.N. Wagner, Tagelöhner, Sohn des Joseph Schwarz, Tagelöhner, und der Anna Maria Hahner
Mutter
Nauheimer, Anna Maria, * Flörsheim am Main 4.12.1839, † Flörsheim am Main 5.8.1895, katholisch, sie verheiratet I. mit N.N., Tochter des Gerhard Nauheimer, Fischer, und der Margaretha Eckert, * Flörsheim am Main, † Flörsheim am Main 6.2.1885, 75 Jahre alt
Partner
Burbach, Magdalene, (⚭ Flörsheim am Main 26.11.1892) * Flörsheim am Main 6.2.1867, † Flörsheim am Main 25.8.1950, Tochter des Jakob Burbach, Fabrikarbeiter, und der Katharina Nauheimer, * Flörsheim am Main, † Flörsheim am Main 13.7.1904, 63 Jahre alt
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 914 Nr. 842 (Flörsheim am Main, Heiratsnebenregister, 1892, Nr. 21)
- HStAM Bestand 914 Nr. 846 (Flörsheim am Main, Heiratsnebenregister, 1896, Nr. 43)
- HStAM Bestand 914 Nr. 892 (Flörsheim am Main, Sterbenebenregister, 1885, Nr. 13)
- HStAM Bestand 914 Nr. 902 (Flörsheim am Main, Sterbenebenregister, 1895, Nr. 41)
- HStAM Bestand 914 Nr. 905 (Flörsheim am Main, Sterbenebenregister, 1898, Nr. 71)
- HStAM Bestand 914 Nr. 911 (Flörsheim am Main, Sterbenebenregister, 1904, Nr. 64)
- HStAM Bestand 914 Nr. 926 (Flörsheim am Main, Sterbenebenregister, 1919, Nr. 25)
- HStAM Bestand 914 Nr. 958 (Flörsheim am Main, Sterbenebenregister, 1950, Nr. 41)
- HStAM Bestand 914 Nr. 963 (Flörsheim am Main, Sterbenebenregister, 1955, Nr. 27)
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 312 f., Nr. 327
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 351
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schwarz, Andreas, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12891_schwarz-andreas> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12891