Birkenstock, Carl

 
geboren
15.6.1775 Köln
gestorben
19.1.1840 Erbach (Rheingau)
Beruf
Gutsbesitzer, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
116362909X

Wirken

Werdegang

  • Gutsbesitzer in Erbach im Rheingau
  • 20.2.1826-1832 (als Nachfolger von Friedrich Wilhelm Goedecke) Mitglied der Deputiertenkammer des Nassauischen Landtags, gewählt aus der Gruppe der Grundbesitzer, Wahlkreis Wiesbaden

Funktion

  • Nassau, Herzogtum, 02. Deputiertenkammer, Mitglied, 1826-1832

Lebensorte

Erbach (Rheingau)

Familie

Vater

Birkenstock, Melchior, * Erbach (Rheingau) 15.3.1743, † Köln 8.4.1801, Inhaber einer Speditionsfirma und Stadtrat in Köln, Sohn des Johann Josef Birkenstock und der Maria Franziska Schumann

Mutter

Beche, Maria Gertrud de, * Köln 26.6.1748, † Köln 28.1.1810, Tochter des Johann Wolter de Beche, Inhaber einer Speditionsfirma, und der Anna Maria Christina Hoerdts

Partner

Koch, Margarethe Josephine, * Erbach (Rheingau) 8.2.1782, † Erbach (Rheingau) 24.7.1836, Tochter des Raymund Koch, Gutsbesitzer und Schultheiß, und der Margarete Josephine Müller, † 25.2.1825

Verwandte

  • Birkenstock, Johann Josef von <Onkel>, getauft Erbach (Rheingau) 18.4.1726, † Erbach (Rheingau) 15.8.1794, Gutsbesitzer, Kommerzienrat, 1778 Erhebung in den Adelsstand durch Kaiser Franz Joseph II., verheiratet Mainz 6.11.1752 mit Luitgardis Kirn, * um 1729, † Erbach (Rheingau) 6.12.1803
  • Birkenstock, Bernhard Ludwig <Onkel>, * Erbach (Rheingau) 25.8.1735, † Erbach (Rheingau) 14.1.1819, 1772-1799 vorletzter Abt des Klosters Arnsburg

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Birkenstock, Carl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12887_birkenstock-carl> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12887