Knapp, Johannes

 
geboren
13.3.1807 Gnadenthal (bei Dauborn)
gestorben
13.8.1875 Dauborn
Beruf
Landwirt, Politiker, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
13346718X

Andere Namen

Weitere Namen

Knapp VI, Johann

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Elementarschule in Dauborn
  • landwirtschaftliche Ausbildung
  • Bewirtschaftung eines Hofes mit Branntweinbrennerei in Dauborn
  • langjähriger Feldgerichtsschöffe
  • Landwirt und Gutsbeständer
  • Kirchenvorstand, Mitglied der Kreissynode
  • ab 1851 Kreisbezirksrat
  • 1852-1857 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis II (Herborn) (Nassauische Fortschrittspartei)
  • 1859-1863 (als Nachfolger von Philipp Rincker) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis II (Herborn) durch Nachwahl (Nassauische Fortschrittspartei)
  • 1864 Mandat im Wahlkreis II (Herborn) nicht angenommen, Nachfolger durch Nachwahl: Carl Bausch
  • 1864-1866 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis XI (Runkel) (Nassauische Fortschrittspartei)
  • 1867-1870 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 8 (Oberlahnkreis) (Linkes Zentrum)
  • 1867-1871 Mitglied des Reichstags des Norddeutschen Bundes für den Wahlkreis Wiesbaden 4: Diez, Hadamar, Limburg, Runkel, Weilburg (Nationalliberale Partei)
  • März 1871-13.8.1875 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Wiesbaden 4: Diez, Hadamar, Limburg, Runkel, Weilburg (Deutsche Fortschrittspartei)
  • 1873-13.8.1875 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 8 (Deutsche Freisinnige Partei)

Funktion

  • Nassau, Herzogtum, 07. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1852-1857
  • Nassau, Herzogtum, 08. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1859-1863
  • Nassau, Herzogtum, 09. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NFP), 1864
  • Nassau, Herzogtum, 10. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NFP), 1865
  • Nassau, Herzogtum, 11. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NFP), 1865-1866
  • Norddeutscher Bund, Reichstag, Mitglied, 1867-1871
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1867-1870
  • Deutschland, Kaiserreich, Reichstag, Mitglied, 1871-1875
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1873-1875

Lebensorte

Dauborn

Familie

Vater

Knapp, Johann Philipp, * Dauborn 1.1.1769, † Gnadenthal 4.8.1832, Sohn des Jacob Knapp, Hofbeständer auf dem Gnadenthaler Hof bei Dauborn, und der Eva Preußer

Mutter

Wagner, Elisabetha, * Eufinger Mühle bei Dauborn 15.5.1768, † Gnadenthal 15.3.1827, Tochter des Johannes Wagner, Gastwirt, und der Juliane Hepp

Partner

Preußer, Elisabethe, * Dauborn-Eufingen 25.9.1897, † Gnadenthal 16.4.1827, Heirat Dauborn-Eufingen 26.10.1829, Tochter des Johannes Preußer und der Dorothea Jäger

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Knapp, Johannes, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12876_knapp-johannes> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12876