Metz, Carl Werner

 
geboren
5.5.1835 Zennern (heute Wabern)
gestorben
20.9.1921 Burghaun
Beruf
Gutsbesitzer, Abgeordneter
GND-Explorer
1163423114

Andere Namen

Weitere Namen

Metz, Karl Werner

Wirken

Werdegang

  • Erlernung des Berufs des Landwirts unter anderem auf der Domäne Beberbeck
  • Studium an der Universität Jena
  • ab 26.2.1863 Gutsbesitzer in Mahlerts
  • 1881 mit 18 von 32 Stimmen zum Abgeordneten gewählt
  • 1880-1919 (44. Kommunallandtag) Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau, 1880-1885 als Abgeordneter im Stande der höchstbesteuerten Grundbesitzer und Gewerbetreibenden in den Kreisen Gersfeld und Hünfeld, ab 1886 für den Kreis Gersfeld, dort 1881-1882 und 1884-1885 Mitglied des Eingabenausschusses, 1890-1897, 1899-1906, 1908, 1910-1912 und 1916-1917 Mitglied des Hauptausschusses, 1908, 1910-1912 und 1914 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses, 1913 Mitglied des Organisationsausschusses, 1919 Mitglied des Wahlprüfungsausschusses, 1884 stellvertretendes Mitglied des Ständischen Verwaltungsausschusses, 1899, 1904, 1910 und 1919 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses
  • 27.11.1911 nach dem frühen Tod seiner Frau und dem Wegzug seiner Söhne Verkauf des Gutes Mahlerts und Umzug nach Burghaun

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1880-1919
  • Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
  • Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
  • Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
  • Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
  • Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
  • Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
  • Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
  • Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
  • Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
  • Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
  • Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918

Lebensorte

Mahlerts

Familie

Vater

Metz, Johann George, 1801–1853, Bürgermeister in Zennern, Abgeordneter

Mutter

Stiehl, Catharina Elisabeth

Partner

Freudenstein, Auguste Elisabeth Maria, (⚭ Dissen 19.6.1863) * Dissen 30.11.1841, † Mahlerts 11.10.1884, evangelisch, Tochter des Johann Werner Freudenstein, Ökonom, und der Katharina Nöll

Verwandte

Metz, Georg Oskar <Sohn>, Apotheker

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12869_metz-carl-werner_metz-carl-werner