Mink, Johannes
Wirken
Werdegang
- Landwirt in Wolfshausen
- Mitbegründer (mit Heinrich Kapp und Johannes Rauch) des Bauernverbandes Wolfshausen
- 1921-1931 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau, 1921-1925 für den Kreis Marburg, 1926-1929 für die Kreise Marburg und Kirchhain, 1930-1931 für die Stadt Marburg und die Kreise Marburg und Kirchhain, dort 1921 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses, 1922-1923, 1925 und 1927-1931 Mitglied des Eingabenausschusses, 1921 und 1926 (als Stellvertreter) Mitglied des Landesausschusses (Hessische Arbeitsgemeinschaft, Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft)
- 1932 Nachfolger im Kommunallandtag Georg August Sonnenschein
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1921-1931
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1921
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1927
- Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1928
- Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930
- Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930
- Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930
Familie
Vater
Mink, Heinrich, * Kleinseelheim, † Kleinseelheim 1.10.1877, 34 Jahre alt, Ackermann, Sohn des Heinrich Mink, Ackermann, und der Eva Pitz
Mutter
Damm, Elisabeth, * Brückerhof 11.1.1841, † Kleinseelheim 13.11.1904, sie verheiratet II. Großseelheim 22.12.1879 mit Andreas Ebert, * Kleinseelheim 30.4.1833, † Kleinseelheim 5.11.1908, Ackermann, Tochter des Jost Damm, Besitzer des Brüderhofs, und der Anna Katharina Maus
Partner
Elmshäuser, Katharina, (⚭ Cappel 31.1.1902) * Wolfshausen 5.6.1877, † Wolfshausen 29.11.1933, Tochter des Georg Elmshäuser, Ackermann, und der Anna Katharina Pfeffer
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 1884 (Cappel, Heiratsnebenregister, 1902, Nr. 2)
- HStAM Bestand 925 Nr. 1965 (Cappel, Sterbenebenregister, 1933, Nr. 11)
- HStAM Bestand 925 Nr. 3723 (Großseelheim, Heiratsnebenregister, 1879, Nr. 3)
- HStAM Bestand 925 Nr. 3778 (Großseelheim, Sterbenebenregister, 1877, Nr. 20)
- HStAM Bestand 925 Nr. 3805 (Großseelheim, Sterbenebenregister, 1904, Nr. 19)
- HStAM Bestand 925 Nr. 3809 (Großseelheim, Sterbenebenregister, 1908, Nr. 21)
- HStAM Bestand 925 Nr. 5738 (Marburg, Sterbenebenregister, 1931, Nr. 498)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 139
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 264
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mink, Johannes, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12853_mink-johannes> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12853