Herwig, Moritz* Robert

 
geboren
29.6.1870 Dillenburg
gestorben
18.12.1930 Dillenburg
Beruf
Hüttenbesitzer, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1163137820

Wirken

Werdegang

  • Teilhaber der Firma August Herwig Söhne in Dillenburg
  • ab 1911 Vorstandsmitglied der Süddeutschen Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft, ab 1926 deren Vorsitzender
  • 1920 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Dillkreis, dort Mitglied des Beamtenausschusses (Deutsche Demokratische Partei)
  • ab 1922 Mitglied (zuletzt Vizepräsident) der Industrie- und Handelskammer Dillenburg

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DDP), 1920
  • Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DDP), 1920

Lebensorte

Dillenburg

Familie

Vater

Herwig, Moritz Christian Friedrich, * Steinbrücken 24.3.1841, † Dillenburg 10.5.1917, Hüttenbesitzer, Sohn des August Herwig, 1798–1859, Hüttenverwalter, und der Luise Jung, 1806–1877

Mutter

Hellwig, Hermine Christine, * Zierenberg 1.3.1843, † Dillenburg 14.3.1924, Heirat Kassel 15.10.1867

Partner

Nohl, Elfriede (gen. Fifi), (⚭ Köln 7.7.1914) * Köln 2.10.1893, † Berlin 1945

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Herwig, Moritz* Robert, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12838_herwig-moritz-robert> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12838