Stein-Liebenstein, Friedrich Wilhelm* Karl Rudolf Adalbert Freiherr von
Andere Namen
Weitere Namen
Stein-Liebenstein, Friedrich Wilm* Karl Rudolf Adalbert%Freiherr von
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Marburg, Leipzig und Berlin
- 1890 Ernennung zum Rechtsreferendar
- 1895 Ernennung zum Gerichtsassessor
- 1900 Amtsrichter in Birstein
- 1906 Versetzung an das Amtsgericht in Frankfurt am Main
- 1908 Landrichter in Limburg an der Lahn, dort 1910 Beförderung zum Landgerichtsrat
- ab 1914 Amtsgerichtsrat in Wiesbaden
- 1921-1933 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden, dort Mitglied des sozialpolitischen Ausschusses, des Wahlvorschlags-, Beamten- und Eingabenausschuss (1921-1925 und 1930-1932 Deutschnationale Volkspartei, 1926-1929 Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land, 1933 Kampffront Schwarz-Weiß-Rot)
- 1921-1933 Mitglied des Landesausschusses (1930-1933 als Stellvertreter)
- 1921-23.6.1930 und 4-7.1933 stellvertretendes Mitglied des Preußischen Staatsrats
- 23.6.1930-4.1933 Mitglied des Preußischen Staatsrats
- Ersatzmann für den Preußischen Landtag
- 1931 Landgerichtspräsident in Wiesbaden
- 1933 Amtsgerichtsdirektor in Wiesbaden
- 1934 Ruhestand
- 1933 Alterspräsident des Nassauischen Kommunallandtags
- Kommendator der Rheinischen Genossenschaft des Johanniterordens
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DNVP), 1921-1925
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (DNVP), 1921
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1926-1929
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SWR), 1933
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Alterspräsident, 1933
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (DNVP), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (DNVP), 1929
- Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1928
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DNVP), 1930-1932
- Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (DNVP), 1930
- Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (DNVP), 1930
- Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930
- Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (SWR), 1933
Lebensorte
Marburg; Leipzig; Berlin; Birstein; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Stein-Liebenstein zu Barchfeld, Ferdinand* Friedrich Wilhelm Anton Georg Karl Christian Freiherr von, * Zanegg (Ungarn) 21.3.1832, † Nieder-Schmalkalden 6.1912, evangelisch-lutherisch, Sohn des Wilhelm* Ferdinand Conrad von Stein-Liebenstein, * Friedewald 14.3.1797, † Karlsbad 28.4.1879, K.K. Oberst a.D., und der Friederike Freiin von Schlotheim, * Grebenstein 24.4.1806, † Barchfeld 7.11.1882
Mutter
Lucke, Frieda* Emma Susanne von, * Nieder-Görne 19.2.1841, † Schloss Barchfeld an der Werra 24.3.1930, Heirat Nieder-Görne 6.8.1867
Partner
Kielmansegg, Ilse* Eva Mathilde Idaly Alexandrine Agnes Mary Anna von, (⚭ Charlottenburg 17.4.1909) * Wiesbaden 4.9.1889, † Wiesbaden 24.8.1985, evangelisch-lutherisch, Tochter des Adolf* Johann Alfred Lothar Graf von Kielmansegg, * Salzwedel 18.1.1864, † Graudenz 4.8.1907, preußischer Rittmeister, und der Eva von Werner, * Danzig 21.4.1868, † Wiesbaden 20.2.1953
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 3015 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1954, Nr. 1346)
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 876 f. (Stephanie Zibell)
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 324 f., Nr. 341
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 368
- Lilla, Der Preußische Staatsrat 1921–1933. Ein biographisches Handbuch, Düsseldorf 2005, S. 157
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Stein-Liebenstein, Friedrich Wilhelm* Karl Rudolf Adalbert Freiherr von
- Parlamentarismus in Hessen: Stein-Liebenstein, Friedrich Wilhelm* Karl Rudolf Adalbert Freiherr von
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stein-Liebenstein, Friedrich Wilhelm* Karl Rudolf Adalbert Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12750_stein-liebenstein-friedrich-wilhelm-karl-rudolf-adalbert-freiherr-von> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12750