Isenburg-Birstein, Karl* Viktor Amadeus Wolfgang Kasimir Adolf Bodo Fürst von

 
geboren
29.7.1838 Birstein
gestorben
4.4.1899 Schlackenwerth heute Ostrov nad Ohří (Tschechien)
Beruf
Standesherr, Abgeordneter
Konfession
evangelisch; katholisch
GND-Explorer
101860161

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Wittenberg
  • ab 1856 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Göttingen
  • 1861 Übertritt zum Katholizismus
  • 1864-4.4.1899 (bis 1866 Vertreter seines Onkels Ernst Fürst von Isenburg-Birstein) als Standesherr Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 16.2.1864 Eid
  • 29.10.1866 folgt in der Verwaltung des Familienbesitzes
  • 18.8.1867 Verleihung des Goldenen Vliesses
  • 1868-1885 als Abgeordneter der Ritterschaft Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel
  • ab 4.11.1868 Mitglied des Preußischen Herrenhauses
  • Beteiligung an der Beilegung des Kulturkampfes durch Zusammenarbeit mit dem Päpstlichen Nuntius Luigi Galimberti, dem Monsignore Domenico Spolverini und dem Fuldaer Bischof Georg von Kopp
  • 28.1.1881 Verleihung des Großkreuzes des Hessischen Ludwigs-Ordens
  • 5.5.1888 Verleihung des Rote-Adler-Ordens 1. Klasse

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 17. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1862-1865
  • Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1865-1866
  • Hessen, Großherzogtum, 19. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1866-1868
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1868-1885
  • Hessen, Großherzogtum, 20. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1868-1872
  • Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1872-1875
  • Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1875-1878
  • Hessen, Großherzogtum, 23. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1878-1881
  • Hessen, Großherzogtum, 24. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1881-1884
  • Hessen, Großherzogtum, 25. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1884-1887
  • Hessen, Großherzogtum, 26. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1887-1890
  • Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1890-1893
  • Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1893
  • Hessen, Großherzogtum, 29. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1893-1896
  • Hessen, Großherzogtum, 30. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1897-1899

Lebensorte

Wittenberg; Göttingen

Familie

Vater

Mutter

Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Maria* Crecentia Octavia Prinzessin zu, * 3.8.1813, † 1878, Heirat Kleinheubach 4.10.1836, Tochter des Karl Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, 1783–1849, Standesherr, Abgeordneter, und der Sophie Gräfin zu Windisch-Graetz

Partner

Österreich, Marie* Luise* Annunziata Anna Johanna Josepha Antonia Philomena Apollonia Thomasa Erzherzogin von, (⚭ Brandeis/Böhmen 31.5.1865) * Florenz 31.10.1845, † Hanau 27.8.1917 (beigesetzt Birstein), Tochter des Leopold II., Großherzog von Toskana, Erzherzog von Österreich, 1797-1870, und der Marie Antonia Anna Prinzessin von Bourbon-Sizilien, 1814-1898

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Isenburg-Birstein, Karl* Viktor Amadeus Wolfgang Kasimir Adolf Bodo Fürst von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12743_isenburg-birstein-karl-viktor-amadeus-wolfgang-kasimir-adolf-bodo-fuerst-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12743