Redern, Karl Hermann Friedrich Wilhelm* von

 
geboren
28.6.1867 Hannover
gestorben
7.8.1940 Potsdam
Beruf
Jurist, Landesdirektor
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
133719502

Wirken

Werdegang

  • 1.7.1889 Vereidigung als Gerichtsreferendar
  • August 1892 als Regierungsreferendar zur Regierung in Lüneburg überwiesen
  • 10.1895 Regierungsassessor, anschließend Tätigkeiten beim Landratsamt Tilsit (heute Sowetsk/Kaliningrad (Russland)) und beim Oberpräsidium Breslau
  • 29.6.1901 Ernennung zum Landrat des Kreises Stallupönen in Ostpreußen (heute Nesterow/Russland)
  • 6.1907 Oberregierungsrat und Direktor der Kirchen- und Schulabteilung der Regierung Allenstein
  • 10.1911 Oberregierungsrat und Direktor der Kirchen- und Schulabteilung der Regierung Posen
  • 27.5.1914 Landesdirektor von Waldeck-Pyrmont
  • 13.4.1920 Oberregierungsrat, später Regierungsvizepräsident bei der Regierung in Wiesbaden, 1923 ausgewiesen
  • 8.1924 Regierungsvizepräsident bei der Regierung in Gumbinnen
  • Frühjahr 1928 wegen republikfeindlicher Einstellung in den einstweiligen Ruhestand versetzt
  • 1.10.1932 Ruhestand

Lebensorte

Lüneburg; Tilsit; Breslau; Stallupönen

Familie

Vater

Redern, Hermann von, * Wansdorf 5.10.1819, † Leipzig 3.7.1886, Königlich Preußischer Generalleutnant, Sohn des Karl von Redern, * 1.9.1784, † 24.3.1858, Königlich Preußischer Major, und der Charlotte Guretzky-Cornitz, * 16.1.1793, † 21.8.1835

Mutter

Marwitz, Anna von der, 1846-1919

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12740_redern-karl-hermann-friedrich-wilhelm-von