Walter, Jacob
geboren
31.5.1855 Lengfeld gestorben
16.6.1922 Darmstadt Beruf
Ökonom, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1197022309
Walter, Jacob
Andere Namen
Weitere Namen
Walter, Jacob XVI.
Wirken
Werdegang
- Unterricht durch Hauslehrer
- Realschule in Darmstadt
- landwirtschaftliche Ausbildung auf dem Gut des Vaters
- Mitbegründer der Spar- und Darlehnskasse Lengfeld
- Direktor des „Landwirtschaftlichen Konsumvereins“
- seit 1886 Ausschussmitglied des „Landwirtschaftlichen Vereins für die Provinz Starkenburg“
- stellvertretender Vorsitzender des „Landwirtschaftlichen Bezirksvereins für den Kreis Dieburg“
- 1888 Mitglied des Verwaltungsausschusses des „Verbandes der hessischen landwirtschaftlichen Genossenschaften“
- 1890 stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der „Centralgenossenschaft der hessischen Landwirtschaftlichen Consumvereine e.G.m.b.H.“
- seit 1895 Mitglied des „Hessischen Landwirtschaftsrats“
- seit 1900 Direktor des „Landwirtschaftlichen Vereins für die Provinz Starkenburg“ und Mitglied des „Deutschen Landwirtschaftsrats“, Mitglied der „Landwirtschaftskammer für das Großherzogtum Hessen“
- 1902 Ökonomierat
- 1913 Nachfolger von Wilhelm Haas im Vorsitz der „Landwirtschaftskammer für das Großherzogtum Hessen“
- seit 1913 Präsident des „Verbandes der hessischen landwirtschaftlichen Genossenschaften“
- 1913-1918 im 35.-36. Landtag als Vertreter der Landwirtschaft Abgeordneter der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtum Hessen in Darmstadt, 12.3.1913 Ernennung, 13.3.1913 Eid, zum 36. Landtag Wiederernennung
- 1917 Geheimer Ökonomierat
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1911-1914
- Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1914-1918
Familie
Vater
Walter, Jacob IX., Ökonom und Mitglied des Gemeinderats in Lengfeld
Mutter
Hoock, Anna Margaretha
Partner
Saal, Marie, * Lengfeld 1856, † Lengfeld 2.3.1936, 79 Jahre alt, Tochter des Jacob Saal, Ackermann in Lengfeld, und der Maria Rapp
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand R 4 Nr. 124
- HStAM Bestand 901 Nr. 406 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1922, Nr. 710)
- HStAM Bestand 902 Nr. 532 (Lengfeld, Sterbenebenregister, 1916–1938, Nr. 4/1936)
- Stadtarchiv Darmstadt: ST 61
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 932
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 400
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 923. - Original: Staatsarchiv Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Walter, Jacob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12734_walter-jacob> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12734