Schmitz, Wilhelm* Johann Anton Joseph Maria
Wirken
Werdegang
- 1893 erste juristische Staatsprüfung, danach Rechtsreferendar und weitere Ausbildung in Montabaur, Limburg an der Lahn und Frankfurt am Main
- 1897 Staatsprüfung, danach unentgeltlich als Assessor beim Amtsgericht Montabaur, Hilfsrichter in Camberg, Mitarbeiter bei den Staatsanwaltschaften Limburg, Frankfurt am Main und Neuwied
- Hilfsrichter bei den Amtsgerichten Katzenelnbogen, Rüdesheim am Rhein und Hochheim am Main
- 1.4.1904 Amtsrichter in Saarbrücken, dort auch Vorsitzender des Gewerbe- und Kaufmannsgerichtes
- 1.6.1909 Berufung zum Richter am Landgericht Wiesbaden, 1912 Ernennung zum Landgerichtsrat
- 1917/18 in der Zivilverwaltung des Generalgouverneurs in Belgien tätig
- anschließend wieder am Landgericht Wiesbaden tätig, 1.7.1933 auf eigenen Antrag in den Ruhestand versetzt
- führendes Mitglied der Wiesbadener Zentrumspartei
- 1920-1932 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden, dort unter anderem Mitglied des Rechnungsprüfungs-, des Ältesten- und des sozialpolitischen Ausschusses (1920: Christliche Volkspartei, 1921-1932: Deutsche Zentrumspartei)
- 1920 Vorsitzender des 54. Kommunallandtages des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden
- 1926 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses
- 7.1933 auf eigenen Wunsch Versetzung in den Ruhestand
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (CVP), 1920
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Vorsitzender, 1920
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1920
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Z), 1921-1932
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1921
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1927
- Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1928
- Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1930
- Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1930
- Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1930
Lebensorte
Montabaur; Limburg an der Lahn; Frankfurt am Main; Camberg
Familie
Vater
Schmitz, Johann Peter, † nach 1905, Professor, Gymnasialoberlehrer in Montabaur
Mutter
Rademaker, Franziska Johanna Petronella, † Münster (Westfalen) (?) nach 1908
Partner
Hove, Katharina (Käthy*) Wilhelmine Maria vom, (⚭ Wiesbaden 1.6.1901) * Bochum 14.7.1876, † Assmannshausen 19.11.1950, katholisch, Tochter des Ludwig vom Hove, † vor 1.6.1901, und der Gertrud Riesselmann, * Münster (Westfalen), † Wiesbaden 30.11.1923, 74 Jahre alt
Nachweise
Quellen
- HHStAW Bestand 467 Nr. 1609
- HHStAW Bestand 467 Nr. 1608
- HHStAW Bestand 467 Nr. 1610
- HHStAW Bestand 467 Nr. 1611
- HStAM Bestand 919 Nr. 37 (Assmannshausen, Sterbenebenregister, 1950, Nr. 9)
- HStAM Bestand 925 Nr. 2427 (Wiesbaden, Heiratsnebenregister, 1901, Nr. 402)
- HStAM Bestand 925 Nr. 2835 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1923, Nr. 1519)
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 803 (Stephanie Zibell)
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 297 f., Nr. 310
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 338
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Schmitz, Wilhelm* Johann Anton Joseph Maria
- Parlamentarismus in Hessen: Schmitz, Wilhelm* Johann Anton Joseph Maria
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmitz, Wilhelm* Johann Anton Joseph Maria, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12733_schmitz-wilhelm-johann-anton-joseph-maria> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12733