Vogt, Carl* August Christoph

 
geboren
5.7.1817 Gießen
gestorben
5.5.1895 Genf
Beruf
Naturwissenschaftler, Zoologe, Geologe, Mediziner, Schriftsteller, Politiker, Abgeordneter
Titel
Prof. Dr. med.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
118769014

Andere Namen

Weitere Namen

Vogt, Karl* August Christoph

Wirken

Werdegang

  • 1833 Studium der Medizin an der Universität Gießen
  • 1834 Studium der Chemie an der Universität Gießen bei Justus von Liebig
  • 1835 Studium der Medizin und Anatomie an der Universiät Bern
  • 1839 Promotion zum Dr. med. an der Universität Bern
  • 1839-1844 Arbeit als Zoologe in Neuenburg in der Schweiz
  • 1845 Studium an der Sorbonne und Arbeit als Zoologe in Paris
  • 1847 auf Empfehlung von Justus von Liebig und Alexander Humboldt (1769-1859) Berufung auf den neugeschaffenen Lehrstuhl für Zoologie an der Universität Gießen
  • Mitglied des Vorparlaments
  • 20.5.1848-30.5.1849 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung für den Wahlbezirk Großherzogtum Hessen-Darmstadt 6 (Gießen) (Deutscher Hof, Donnersberg)
  • 1849 Amtsenthebung und Anklage wegen Hoch- und Landesverrats sowie Aufruf zum Aufruhr vor dem Kriminalgericht in Gießen, Flucht nach Bern in die Schweiz
  • Einbürgerung in der Schweiz
  • 21.1.1850-1850 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 1 Gießen
  • 1850-1852 Privatgelehrter in Nizza
  • 1852 ordentlicher Professor für Geologie an der Universität Genf
  • 1856-1862 Mitglied des Großen Rats von Republik und Kanton Genf (radikal, entspricht „freisinnig“ in Deutschland)
  • 1856-1881 Mitglied des Eidgenössischen Ständerats
  • 1870-1880 Mitglied des Großen Rats von Republik und Kanton Genf (radikal, entspricht „freisinnig“ in Deutschland)
  • 1878-1881 Mitglied des Nationalrats der Schweizerischen Eidgenossenschaft (radkial dissident, d. h. er gehört als Freisinniger nicht der freisinnigen Fraktion an)
  • 1872 Professor für Paläontologie, Zoologie und vergleichende Anatomie an der Universität Genf
  • 1874-1876 erster Rektor der Universiät Genf
  • Vertreter der Evolutionstheorie des britischen Naturforschers Charles Darwin (1809-1882), Spitzname „der Gießener Affen-Vogt“

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 12. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1850

Netzwerk

Liebig, Justus Freiherr von <Lehrer>, 1803–1873, Prof. Dr. phil., Dr. med., Chemiker

Akademische Vita

  • Gießen, Universität // Zoologie / ordentlicher Professor / 1847-1849
  • Genf, Universität // Geologie / ordentlicher Professor / 1852-1872
  • Genf, Universität // Paläontologie, Zoologie und vergleichende Anatomie / ordentlicher Professor / 1872-

Werke

Lebensorte

Gießen; Bern; Paris; Nizza

Familie

Vater

Vogt, Philipp Friedrich Wilhelm*, 1789–1861, Professor der Medizin

Mutter

Follenius, Luise, * Gießen 14.11.1797, † Erlach bei Bern 1.12.1877, Heirat Dauernheim 16.6.1816, Tochter des Christoph Follenius, 1759-1838, Landrichter a.D., und der Rosina* Elisabeth Margaretha Buchholz, 1766–1800

Partner

Michel, Marianne Anna Marie, 1827-1902, Heirat Interlaken 1853

Verwandte

  • Pringsheim, Lily <Enkelin>, 1887-1954, Schriftstellerin, Abgeordnete
  • Follen, Karl <Onkel>, 1796-1840, Politiker, Prediger, Professor, Dichter

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Vogt, Carl* August Christoph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12729_vogt-carl-august-christoph> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12729